Toyota WISH

Toyota WISH
Produktionszeitraum: 2003–2017
Klasse: Van
Karosserieversionen: Kombi

Der Toyota WISH ist ein Kompaktvan, den der japanische Automobilhersteller Toyota zwischen 2003 und 2017 in zwei Generationen produzierte. Er war mit sechs oder sieben Sitzplätzen erhältlich und ist mit einem 1,8 l-R4-Motor oder einem 2,0 l-R4-Motor ausgestattet. In der Toyota-Modellpalette steht der WISH zwischen dem kleineren Spacio und dem größeren Ipsum.

Außer in Japan wurde der WISH noch in Thailand (für die Märkte in Thailand, Malaysia und Singapur) und Taiwan (nur für den Markt in Taiwan) gefertigt.

1. Generation (2003–2008)

1. Generation
Toyota WISH (Japan, 2003)
Toyota WISH (Japan, 2003)

Toyota WISH (Japan, 2003)

Produktionszeitraum: 2003–2008
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,8–2,0 Liter
(97–114 kW)
Länge: 4560 mm
Breite: 1695–1745 mm
Höhe: 1590–1600 mm
Radstand: 2750 mm
Leergewicht: 1300–1400 kg

2003

Der WISH wurde unter dem Codenamen "760N" von einem Team unter der Führung des Chefingenieurs Takeshi Yoshida entwickelt und wurde der Öffentlichkeit erstmals auf der Tokyo Motor Show im Oktober 2002 vorgestellt. Am 20. Januar 2003 kam der Wagen mit einer massiven Werbekampagne mit der japanischen Popsängerin Hikaru Utada in Japan eingeführt. Im TV-Spot war das Lied Colors zu hören, und sein Start fiel mit der Veröffentlichung von Utadas neuer CD-Single zusammen. Der Wagen wurde mit dem Slogan „Wish Comes True“ (Ein Wunsch wird wahr) vermarktet.

Die Frontantriebsversion (Code-Nr. ZNE10G) und die Allradantriebsversion (Code-Nr. ZNE14G) hatten beide den 1,8 l-Reihenvierzylindermotor mit 132 bhp (97 kW) Leistung und einem Drehmoment von 170 Nm. Es gab ihn nur mit 4-stufiger Automatik. Eine 2,0 l-Version dieses Motors (Code-Nr. ANE11W für den Sechssitzer und Code-Nr. ANE10G für den Siebensitzer) wurde im April 2003 nachgeschoben. Dieser Motor, Typ Toyota 1AZ-FSE, liefert eine Leistung von 155 bhp (114 kW) und ein Drehmoment von 192 Nm. Die Modelle mit diesem 2,0 l-Direkteinspritzer (2.0D-4) gibt es nur mit stufenlosem Getriebe (CVT).

Der WISH war auf seinem Heimatmarkt extrem erfolgreich und erreicht häufig einen der ersten fünf Plätze in der Zulassungsstatistik. Er erschütterte auch die Verkaufszahlen seiner Wettbewerber, wie dem Honda Stream, dem Mazda Premacy und dem Mazda5. Im Dezember 2003 erschien der WISH auch als örtlich montiertes Modell in Thailand. Das thailändische unterscheidet sich vom japanischen Modell nur geringfügig:

  • Alle Modelle haben die Kotflügel des 2.0Z
  • Alle Modelle haben 17”-Felgen (wie beim 2.0Z)
  • Es wird der gleiche 1AZ-FE-Motor wie beim Camry für die ASEAN-Staaten eingebaut, anstatt des 1AZ-FSE-Motors.
  • Keine getönten Scheiben (mit Ausnahme der Grauimport-Fahrzeuge)
  • Serienmäßige Lederausstattung im 2.0Q
  • Das Frontantriebsmodell hat die hintere Radaufhängung des japanischen Allradantriebsmodells an doppelten Querlenkern serienmäßig, anstatt der Aufhängung an Torsionsstäben.

2004

Im November 2004 kam der WISH in Taiwan heraus. In diesem Markt wird der Wagen mit dem Werbeslogan "No Rules!" (keine Regeln!) in einem in New York spielenden TV-Spot vermarktet. Im taiwanischen Modell wird der gleiche Motor eingebaut wie im thailändischen. Außerdem unterscheidet sich die Taiwan-Version in einigen äußeren Details: Es gab eine neue Front, neue LED-Rückleuchten, in den hinteren Stoßfänger eingelassene Rückstrahler, Seitenschutzleisten in Wagenfarbe oder verchromt und einen verchromten Nummernschildhalter hinten. Anders als beim japanischen Modell wird die taiwanische Variante ohne die Beschriftung WISH ausgeliefert. Als Sonderausstattung sind Parksensoren, ein doppeltes Glasschiebedach und Ledersitze erhältlich. Auch ist der taiwanische WISH mit beiger Innenausstattung lieferbar, die in Japan und Thailand nicht verfügbar ist.

2005

Toyota WISH 2.0G (Japan, 2005)

Der Wagen war in Japan ein großer Erfolg und führte regelmäßig die Bestsellerlisten an, was für einen Kompaktvan nicht selbstverständlich ist. Ende 2005 wurde der WISH überarbeitet. Das ursprüngliche Modell war gut konstruiert und so waren nur einige kleinere Änderungen nötig. Es gab neue Scheinwerfer, neue Stoßfänger, LED-Rückleuchten und ein neues Armaturenbrett mit neuen Bedienelementen für die Klimaanlage und das Automatikgetriebe. Der 2.0Z bekam eine siebenstufige Automatik. Da die Änderungen nur geringfügig waren, blieb auch der Benzinverbrauch, der geringste in seiner Klasse, gleich. Auch war der WISH Modell 2005 das dritte Modell, das exklusiv im neuen Toyota-NETZ-Händlernetz verkauft wurde. Dabei wurde das für den WISH typische Frontemblem W durch das NETZ-Oval (wie beim Vitz und Ist ab 2005) ersetzt. Das neue elektronische Gaspedal des WISH wurde mit gemischten Gefühlen von den Kunden aufgenommen; es hieß, dass das ursprüngliche, mechanische Gaspedal des 2003er-Modells schneller reagierte. Antrieb und Motoren bleiben gleich.

Ab 2007 wurden bei dem japanischen Modellen das Toyota-Navigationssystem G-BOOK und Telematik als Sonderausstattung eingeführt.

2. Generation (2009–2017)

2. Generation
Toyota WISH (Japan, 2012)
Toyota WISH (Japan, 2012)

Toyota WISH (Japan, 2012)

Produktionszeitraum: 2009–2017
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,8–2,0 Liter
(105–116 kW)
Länge: 4590 mm
Breite: 1695–1745 mm
Höhe: 1590–1600 mm
Radstand: 2750 mm
Leergewicht: 1340–1440 kg
Heckansicht

Ab April 2009 gab es in Japan die zweite Generation des WISH. Als Antrieb dienen der 1,8 l-R4-Motor mit doppelter variabler Ventilsteuerung (Dual-VVTi), Typ 2ZR-FAE, oder der 2,0 l-R4-Motor mit Dual-VVTi, Typ 3ZR-FAE. Alle Modell haben die neue siebenstufige Super-CVTi-Automatik.

Technische Daten

1.8 VVT-i (Singapur)
Bauzeitraum 2009–2017
Motorkenndaten
Motortyp R4-Ottomotor
Hubraum 1798 cm³
max. Leistung bei min−1 105 kW (143 PS) / 6200
max. Drehmoment bei min−1 173 Nm / 4000
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig siebenstufige
Super-CVTi-Automatik
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 11,3 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
6,8 l Super
CO2-Emissionen (kombiniert) 159 g/km
Leergewicht 1355–1380 kg
Tankinhalt 60 l

Weblinks

Commons: Toyota WISH – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website des Toyota WISH (japanisch)
  • Website der Toyota Motor Corporation (englisch)
Automodelle von Toyota

Aktuelle Modelle, Europa: Aygo X • bZ4X • Camry • C-HR • Corolla • Corolla Cross • Dyna • Highlander • Hilux • Land Cruiser • Mirai • Prius • Proace • Proace City • Proace Max • RAV4 • Supra • Yaris • Yaris Cross

Ausgelaufene Modelle, Europa: Auris • Avensis • Avensis Verso • Carina • Carina E • Celica • Corolla Tercel 4WD • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • GR86 • GT86 • Hiace • iQ • LiteAce • Mark II • Model F • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Prius+ • 4Runner • Starlet • Tercel • Tercel 4WD • Urban Cruiser • Verso • Verso-S • Yaris Verso • 1000

Aktuelle, nicht in Europa angebotene Modelle: Agya • Allion • Alphard • bZ3 • bZ3C • bZ3X • Altis • Aqua • Avalon • Avanza • Belta • Bozhi 4X • Calya • Century • Century SUV • Coaster • Commuter • Copen • C+pod • Crown • Crown Kluger • Crown Signia • Crown Sport • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Sedan • Fortuner • Frontlander • Glanza • GR86 • Grand Hiace • Grand Highlander • Granvia • Harrier • Hilux Champ • Innova • Izoa • Kijang Innova • JPN Taxi • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Noah • Pixis • Probox • Pyxis • Quantum • Raize • RegiusAce • Roomy • Rumion • 4Runner • Rush • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Starlet • Tacoma • TownAce • ToyoAce • Tundra • Urban Cruiser Hyryder • Urban Cruiser Taisor • Vellfire • Veloz • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios • Vitz • Voxy • Wigo • Wildlander • Yaris Sedan

Ausgelaufene, nicht in Europa angebotene Modelle: Allex • Altezza • Aristo • Aurion • Bandeirante • bB • Blade • Blizzard • Brevis • Briska • Bundera • BJ40 • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Comfort • Condor • Conquest • Corolla AllTrac • Corolla Altis • Corolla Conquest • Corolla Rumion • Corolla Spacio • Corolla Tercel • Corolla Wagon 4WD • Corolla II • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • Dario Terios • Deliboy • Duet • Echo • Esquire • Estima • Etios • FB • FJ Cruiser • Fun Cargo • Gaia • Granvia • Regius • HJ40 • Hilux Surf • iA5 • Ipsum • Isis • Ist • ix4 • Kijang • KL300 • LiteAce Noah • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Mark X • Mark X Zio • Master • MasterAce • MasterAce Surf • Massy Dyna • Matrix • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Passo • Passo Sette • Platz • Porte • Prado • Premio • Prius c • Progrés • Pronard • Publica • Qualis • Quick Delivery • Ractis • Raum • Reiz • Revo • Revo II • RK • Rukus • SAI • Scepter • Sera • Soarer • Solara • Soluna • Space Cruiser • Spade • Sports 800 • Sprinter • Sprinter Carib • Stallion • Stout • Street Affair • Succeed • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tank • Tarago • Tazz • Tercel Wagon • Tiara • TownAce Noah • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Vanguard • Venture • Verossa • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • WISH • Wolverine • Zaice • Z-Ace • Zelas • 1900 • 2000GT • 2000VX • RR • RH • SA • SB • SC • SF • SG • FH24 • FHJ • SD • FJ40 • FA/DA • EA • EB • A1 • B • BA • BB • BC • AB • AC • AE • Toyoda AA

Konzeptautos: Toyota FCHV • Toyota i-Road

Zeitleiste Toyota-Pkw
Zeitleiste der Toyota-Modelle in Deutschland Deutschland
Typ 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kleinstwagen iQ
Aygo Aygo Aygo X
Kleinwagen 1000 UP30/KP30 Starlet P6 Starlet P7 Starlet P8 Starlet P9 Yaris P1 Yaris XP9 Yaris XP13 Yaris XP21
Kompaktklasse Corolla E20 Corolla E30/E50 Corolla E70 Corolla E80 Corolla E90 Corolla E100 Corolla E110 Corolla E120 Corolla E180 Corolla E210
Tercel L10 Tercel L20 Auris E150 Auris E180
Mittelklasse Carina A12/A14 Carina A4 Carina A6 Prius Prius II Prius III Prius IV Prius V
Corona T100 Carina II T15 Carina II T17 Carina E T19 Avensis T22 Avensis T25 Avensis T27
Obere Mittelklasse Corona Mk II Cressida Cressida X6 Camry CV20 Camry SXV10 Camry XV20 Camry XV30 Camry XV70
Mirai Mirai
Coupés Paseo EL54
Celica TA22 Celica TA4 Celica TA6 Celica TA16 Celica TA18 Celica TA20 Celica TA23 GT86 GR86
Sportwagen Celica Supra Celica Supra Supra MA70 Supra JZA80 GR Supra
MR2 W1 MR2 W2 MR2 W3
Minivan Yaris Verso Verso-S
Kompaktvan Corolla Verso Corolla Verso Verso Proace City
Picnic Avensis Verso Prius+
Van Model F
Previa XR10/XR20 Previa XR30/XR40 ProAce Verso
Geländewagen
& SUV
Urban Cruiser Yaris Cross
C-HR C-HR
Corolla Cross
RAV4 SXA10 RAV4 ACA20 RAV4 CA30W RAV4 RAV4
bZ4X
Highlander
4Runner N130 4Runner N180
Land Cruiser J4 Land Cruiser J7 Land Cruiser J9 Land Cruiser J12 Land Cruiser J15 Land Cruiser J25
Land Cruiser J5 Land Cruiser J6 Land Cruiser J8 Land Cruiser 100 Land Cruiser V8
Pick-up Hilux RN30 Hilux YN58 Hilux YN80 Hilux RZN Hilux N25 Hilux