Suzuki Suzulight

Der Suzuki Suzulight SL
Der Suzuki Suzulight TL (später FE, 1959–1969)

Der Suzuki Suzulight war ein Kei-Car des japanischen Automobilherstellers Suzuki. Das Auto wurde von 1955 bis 1969 gebaut. Es war das erste Auto des japanischen Herstellers, der zuvor nur Motorräder produziert hatte. Der Suzulight hatte einen vorn quer eingebauten Zweizylindermotor und Frontantrieb.[1] Anfang der 1960er Jahre wurde der Suzulight auch in Chile bei Arica Motors montiert. Vom zweiten Suzulight (TL) abgeleitet war der 1962 erschienene Suzuki Fronte (TLA).

Daten

Suzulight SF Series[2][3]
Modell 1955 Suzulight SS Sedan 1958 Suzulight SF Light Van
Motor luftgekühlter Zweizylinder-Zweitakt-Reihenmotor
Bohrung und Hub 58,9 × 66,0 mm (2,32 × 2,60 in) 59,0 × 66,0 mm (2,32 × 2,60 in)
Hubraum 359,66 cm³ 360,88 cm³
max. Leistung 16 PS (12 kW) bei 4000/min 18 PS (13 kW) bei 4000/min
max. Drehmoment 32 Nm bei 2800/min 32 Nm bei 3200/min
Gewicht SS/SL/SD:520 kg (SP: 500 kg) 500 kg
Antrieb Dreiganggetriebe mit Lenkradschaltung, Frontantrieb
Radaufhängung[4] (v/h) Doppelquerlenker doppelte Querblattfedern
Reifen 4.00-16-4PR 4.50-14-4PR
Höchstgeschwindigkeit 85 km/h[3] (Lieferwagen: 80 km/h) 80 km/h

Weblink

  • Bilder zum Suzuki Suzulight

Einzelnachweise

  1. 100 Jahre Suzuki – Der Suzuki Suzulight. In: sueddeutsche.de. 9. Dezember 2009, abgerufen am 30. September 2018. 
  2. 360cc: Light Commercial Truck 1950–1975 (360cc 軽商用貨物自動車 1950–1975). Yaesu Publishing, Tokyo 2009, ISBN 978-4-86144-139-4, S. 36–37. 
  3. a b 360cc: Nippon 軽自動車 Memorial 1950–1975. Yaesu Publishing, Tokyo 2007, ISBN 978-4-86144-083-0, S. 53. 
  4. Suzuki Suzulight. In: bestcars.uol.com.br. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. November 2013; abgerufen am 30. September 2018 (portugiesisch). 
Automodelle von Suzuki

Aktuelle Modelle: Across | Alivio | Alto | Alto Lapin | APV | Baleno | Bandit | Brezza | Carry | Celerio | Ciaz | Dzire | Ertiga | Escudo | Every | Fronx | Grand Vitara | Hustler | Ignis | Invicto | Jimny | Karimun | Landy | Mega Carry | S-Cross | Solio | S-Presso | Spacia | Swace | Swift | Vitara | Wagon R | Wagon R Smile | Xbee | XL6/XL7

Eingestellte/Abgelöste Modelle: Aerio | Cervo HG | Cultus | Equator | Swift+ | Twin | XL7 | Grand Vitara XL-7 | Reno | Kei | MR Wagon | Palette | Esteem | Every +/Landy | Aerio | Kizashi | Liana | Grand Nomade | Sidekick | SX4 | Vitara | Vitara Brezza | Vitara X-90 | Wagon R+ | Sierra | SJ/Samurai | Splash | Verona | Forenza | Fun | Cappuccino | Cara | Forsa | LJ 80 | Fronte 800 | Mighty Boy | Fronte | Cervo | Suzulight

Aktuelle Maruti Suzuki Modelle: Alivio | Alto 800 | A-Star | Alto K10 | APV | Ertiga | EECO | Celerio | Ciaz | Grand Vitara | Gypsy | Kizashi | Cervo | Omni | Ritz | Stingray | Swift | Swift Dzire | SX4 | Vitara | Wagon R

Eingestellte/Abgelöste Maruti Suzuki Modelle: Zen | Zen Estilo | Estilo | Versa | Esteem | 1000 | Maruti 800 | Baleno | Grand Vitara XL-7