Neumi Neumann

Hans-Joachim „Neumi“ Neumann (* 15. Juni 1952 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Musiker.

Leben

Neumann besuchte von 1971 bis 1974 die Musikschule Friedrichshain und erhielt dort seinen Berufsausweis. Er war von 1972 bis 1973 Mitglied der College Formation und 1975 Gründungsmitglied von Karat. Nach seinem Wehrdienst 1977 bei der NVA gründete er 1979 die Band Neumis Rock Circus.

1983 verließ Neumann die DDR, was auch das Ende von Neumis Rock Circus bedeutete.[1] 1986 zog er nach West-Berlin.

1990 gründete er gemeinsam mit Norbert Endlich, ehemals H&N, die Neuend-Musikproduktion. Anlässlich des 200. Todestages von Mozart riefen sie das Popklassik-Projekt „Amadeus und die Mozartkugeln“ (später nur noch „Amadeus“) ins Leben. Neumann übernahm den Gesangspart und schlüpfte bei Auftritten in die Rolle Mozarts. Veröffentlicht wurden unter anderem die Single Königin der Nacht (eine Anspielung auf die gleichnamige Figur in Mozarts Oper Die Zauberflöte) und das Album Amadeus.

Es folgten Alben unter anderem für Judy Weiss, Ines Adler, Lucca, Big Joe, Inka Bause, Junia, David Hasselhoff und Marshall & Alexander, für die Neumann und Endlich als Autoren und Produzenten verantwortlich zeichneten.

Von Neuend stammen Filmmusiken für den Spielfilm Engelchen und für den für SAT.1 produzierten Achtteiler Die Unbestechliche von Dieter Wedel. Weiterhin wurden Titel für die Flippers, Roland Kaiser und andere Schlager-Interpreten produziert. 2009 wurde Neuend aufgelöst, Neumann zog sich in der Folge weitgehend aus dem Musikgeschäft zurück.

Einzelnachweise

  1. Porträt bei ostbeat.de (Memento vom 19. Juni 2012 im Internet Archive)
  • v
  • d
  • b
Karat
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Singles
  • Über sieben Brücken mußt du gehn
  • Albatros
  • Leute welch ein Tag / Du und ich
  • Das Monster / Abendstimmung
  • Eh, dieser Sommer / Wir werden immer mehr
  • Über sieben Brücken mußt du gehn / Rock-Vogel
  • Auf den Meeren / Wenn das Schweigen bricht
  • Über sieben Brücken / Gewitterregen / König der Welt / Der Boxer
  • Kalter Rauch / Flipper
  • König der Welt / Reggae Rita Star
  • Über sieben Brücken mußt du gehn / Blues
  • Schwanenkönig / Le Doyen II
  • Jede Stunde / Falscher Glanz
  • Und ich liebe Dich / Abendstimmung / Märchenzeit / He, Manuela
  • Kalter Rauch / Unterwegs nach Haus
  • Die fünfte Jahreszeit / Der Liebe Fluch
  • In deiner Galerie / Der Fahrradverkäufer
  • Magisches Licht / Großstadt
  • Der blaue Planet / Blumen aus Eis
  • Hab’ den Mond mit der Hand berührt / Halleluja Welt
  • Immer so / Hör nicht auf
  • Atemlos / Magie der Nacht
  • Über sieben Brücken (Duett) / … im nächsten Frieden
  • Schwerelos / Visionen?
  • Wunder / Die Schatten werden länger
  • Kind / Regen und Eis
  • Ganz oben / Die geschenkte Stunde / Ganz oben (Long-Version)
  • Unter dem Wind / Jedermann / Der achte Tag
  • Vielleicht (Radio-Edit) / Vielleicht
  • Der Ozean / Lebenszeichen / Niemandsland
  • Das kann niemand so wie Du
  • Ich liebe jede Stunde (Remake) / Jede Stunde (Original)
  • Ich liebe jede Stunde (Remake) / Kleine Dinge / Das kann niemand so wie Du
  • Dann kann ich fliegen / In deiner Galerie / Blumen aus Eis
  • Soweit der Wind
  • Melancholie
  • Der letzte Countdown / Melancholie / Der letzte Countdown
  • Winterzeit
  • … nie zu weit
  • Weitergeh’n
  • Berlin
  • So wie Du
  • Der blaue Planet
  • Seelenschiffe
  • Soll ich dich befreien
  • Sag seit wann
  • Hoffnung
  • 1 mit Dir
  • Diskografie
Normdaten (Person): GND: 134823176 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79800594 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Neumann, Neumi
ALTERNATIVNAMEN Neumann, Hans-Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker
GEBURTSDATUM 15. Juni 1952
GEBURTSORT Ost-Berlin