Claudius Dreilich

Claudius Dreilich beim 40. Geburtstag von Karat, 2015
Claudius Dreilich, 2006

Claudius Dreilich (* 8. September 1970 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Rockmusiker.

Leben

Claudius Dreilich wuchs mit der Musik seines Vaters Herbert Dreilich auf. Nachdem er im Februar 1987 mit seiner Mutter, seinem Stiefvater und seinem Halbbruder die DDR verlassen hatte, lernte er in Saarbrücken Hotelfachkaufmann. 1993 erfolgte seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Ab 1995 arbeitete Dreilich bei Ikea, wobei seine Karriere stetig aufwärts führte. Unter anderem war er Business Area Manager in einer Filiale in Moskau und Verkaufschef in österreichischen Filialen.

Erste Erfahrungen mit der Musik sammelte Dreilich vor allem durch seinen Vater, der Sänger der Band Karat war. Zudem besuchte er sieben Jahre lang ein Konservatorium. Für den Doku-Film Mit Ikea nach Moskau schrieb Claudius Dreilich die Filmmusik. Seinen ersten Auftritt mit Karat hatte Dreilich im September 2000 in der Berliner Wuhlheide zum 25-jährigen Jubiläumskonzert von Karat mit dem Titel Abendstimmung.

Als sein Vater am 12. Dezember 2004 einem Krebsleiden erlag, übernahm sein Sohn dessen Nachfolge und ist seit 2005 der Sänger von Karat. Zudem spielt er Gitarre und erstellt Kompositionen für die Gruppe. Sein erstes Lied Für mich stellte er im April 2005 vor.

Dreilich lebt in Berlin-Rahnsdorf.[1] Er ist seit 2017 verheiratet.[2] Sein Großvater mütterlicherseits ist Hans-Helmut Schnelle.[3]

Diskografie

  • Mit Ikea nach Moskau (We are Ikea) – Filmmusik
  • 25 Jahre – Das Konzert, 2001 (CD, VHS, DVD)
  • Melancholie, Single-CD, 2005 (Promo-CD)
  • Der letzte Countdown, Single-CD, 2006
  • Winterzeit, Single-CD, 2006 (Promo-CD)
  • … nie zu weit, Single-CD, 2007 (Promo-CD)
  • Ostrock in Klassik, CD, DVD, 2007
  • Ostrock in Klassik Vol. 2, CD, 2009
  • Weitergeh’n, CD, 2010
  • Symphony, CD, 2013
  • Rock Legenden, CD, 2014
  • Seelenschiffe, CD, 2015

Weblinks

Commons: Claudius Dreilich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Claudius Dreilich bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Super-Illu Nr. 42/2011 vom 13. Oktober 2011
  2. Claudius Dreilich von Karat: Hochzeit mit seiner Traumfrau. Bei: superillu.de, 7. Dezember 2017
  3. Christine Dähn: Über sieben Brücken musst du geh'n, Berlin 2010, S. 31
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Juli 2019.
Personendaten
NAME Dreilich, Claudius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rockmusiker
GEBURTSDATUM 8. September 1970
GEBURTSORT Halle an der Saale
  • v
  • d
  • b
Karat
  • Daniel Bätge
  • Martin Becker
  • Claudius Dreilich
  • Heiko Jung
  • Bernd Römer
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Singles
  • Über sieben Brücken mußt du gehn
  • Albatros
  • Leute welch ein Tag / Du und ich
  • Das Monster / Abendstimmung
  • Eh, dieser Sommer / Wir werden immer mehr
  • Über sieben Brücken mußt du gehn / Rock-Vogel
  • Auf den Meeren / Wenn das Schweigen bricht
  • Über sieben Brücken / Gewitterregen / König der Welt / Der Boxer
  • Kalter Rauch / Flipper
  • König der Welt / Reggae Rita Star
  • Über sieben Brücken mußt du gehn / Blues
  • Schwanenkönig / Le Doyen II
  • Jede Stunde / Falscher Glanz
  • Und ich liebe Dich / Abendstimmung / Märchenzeit / He, Manuela
  • Kalter Rauch / Unterwegs nach Haus
  • Die fünfte Jahreszeit / Der Liebe Fluch
  • In deiner Galerie / Der Fahrradverkäufer
  • Magisches Licht / Großstadt
  • Der blaue Planet / Blumen aus Eis
  • Hab’ den Mond mit der Hand berührt / Halleluja Welt
  • Immer so / Hör nicht auf
  • Atemlos / Magie der Nacht
  • Über sieben Brücken (Duett) / … im nächsten Frieden
  • Schwerelos / Visionen?
  • Wunder / Die Schatten werden länger
  • Kind / Regen und Eis
  • Ganz oben / Die geschenkte Stunde / Ganz oben (Long-Version)
  • Unter dem Wind / Jedermann / Der achte Tag
  • Vielleicht (Radio-Edit) / Vielleicht
  • Der Ozean / Lebenszeichen / Niemandsland
  • Das kann niemand so wie Du
  • Ich liebe jede Stunde (Remake) / Jede Stunde (Original)
  • Ich liebe jede Stunde (Remake) / Kleine Dinge / Das kann niemand so wie Du
  • Dann kann ich fliegen / In deiner Galerie / Blumen aus Eis
  • Soweit der Wind
  • Melancholie
  • Der letzte Countdown / Melancholie / Der letzte Countdown
  • Winterzeit
  • … nie zu weit
  • Weitergeh’n
  • Berlin
  • So wie Du
  • Der blaue Planet
  • Seelenschiffe
  • Soll ich dich befreien
  • Sag seit wann
  • Hoffnung
  • 1 mit Dir
  • Diskografie