Tunnel of Love

Tunnel of Love
Studioalbum von Bruce Springsteen

Veröffent-
lichung(en)

9. Oktober 1987

Aufnahme

Januar – Juli 1987

Label(s) Columbia Records

Format(e)

LP, CD

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

46:25

Besetzung
  • Bruce Springsteen – Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard, Mundharmonika
  • Roy Bittan – Klavier, Synthesizer
  • Clarence Clemons – Gesang
  • Danny Federici – Orgel
  • Nils Lofgren – Gitarre, Backing Vocals

Produktion

Bruce Springsteen, Jon Landau, Chuck Plotkin

Studio(s)

u. a. A&M Studios, Los Angeles, Kalifornien

Chronologie
Live/1975-85
(1986)
Tunnel of Love Human Touch
(1992)
Lucky Town
(1992)

Tunnel of Love ist das achte Studioalbum von Bruce Springsteen. Es wurde 1987 unter Columbia Records veröffentlicht und erreichte in den USA und in Großbritannien den Platz eins der Charts.

Allgemeines

Die Titel Brilliant Disguise, Tunnel of Love, Tougher Than the Rest, Spare Parts und One Step Up erschienen als Singleauskopplungen, Brilliant Disguise als einzige vor der Albumveröffentlichung, zudem gibt es zu den ersten vier genannten Musiktiteln auch jeweils ein Musikvideo. Bruce Springsteen bekam 1987 für Tunnel of Love den Grammy für die Best Male Rock Vocal Performance.[1]

Titelliste

Seite 1

  1. Ain’t Got You – 2:11
  2. Tougher Than the Rest – 4:35
  3. All That Heaven Will Allow – 2:39
  4. Spare Parts – 3:44
  5. Cautious Man – 3:58
  6. Walk Like a Man – 3:45

Seite 2

  1. Tunnel of Love – 5:12
  2. Two Faces – 3:03
  3. Brilliant Disguise – 4:17
  4. One Step Up – 4:22
  5. When You’re Alone – 3:24
  6. Valentine’s Day – 5:10

Alle Stücke wurden von Bruce Springsteen geschrieben.

Bedeutung und Rezeption

2003 wurde das Album von der US-amerikanischen Musikzeitschrift Rolling Stone auf Platz 475 der 500 besten Alben aller Zeiten gewählt.[2] Bei Rolling Stone erhielt das Album 5 von 5 Sternen; der Kritiker Steve Pond erinnerte zunächst an die Entstehungsgeschichte des Albums:[3] „Bruce Springsteen traf eine Frau, verliebte sich, heiratete und machte ein Album darüber – eine Frau zu treffen, sich zu verlieben und zu heiraten.“[4] Pond erörtert unterschiedliche Songs des Albums und geht dabei besonders auf Walk Like a Man (am Ende der ersten Platten-Seite) ein, den nach seiner Ansicht vielleicht schönsten Song, den Springsteen für seinen Vater geschrieben habe. „Dort ist das Herzstück des Albums: eine ungewisse Reise auf einem gefährlichen, dunklen Highway. Das Album klingt nicht nach einer einfachen Reise – aber es ist schon lange her, seit Bruce Springsteen etwas über gratis Fahrten jeglicher Art geschrieben hat. Eines der Wunder von Tunnel of Love ist, dass er uns am Ende überzeugt, dass die geheimnisvolle Reise jeden Aufwand wert sein kann“.[5]

Bei Allmusic erhielt das Album 4,5 von 5 Sternen: Tunnel of Love sei ein Album „romantischer Erkundung;“ Song für Song würden Aufrichtigkeit und Vertrauen in einer Beziehung und insbesondere der Liebesheirat hinterfragt. Das Album sei zwar „eine schwache, schmerzerfüllte Bemühung“ und Songs wie Cautious Man and Two Faces schlössen an Nebraska an. Auch wenn Tunnel of Love nicht das Album sei, auf das die zehn Millionen Fans und Käufer von Born in the U.S.A. gewartet haben und obgleich es an die Spitze der Charts gekommen sei, sich drei Millionen Mal verkauft habe und drei Top-40-Hits beinhalte, sei es doch ein Moment der Karriere.[6]

Weblinks

  • Tunnel of Love auf brucespringsteen.net (englisch)
  • Tunnel of Love bei AllMusic (englisch)

Einzelnachweise

  1. Bruce Springsteens Grammy Awards auf allmusic.com (engl.), abgerufen am 11. Mai 2011
  2. Rolling Stone: Originals vom 2. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rollingstone.com
  3. Kritikerstimme von Steve Pond (Oktober 1987) (engl.), abgerufen am 28. Juni 2011
  4. Originaltext: „So Bruce Springsteen met a girl, fell in love, got married and made an album of songs about meeting a girl, falling in love and getting married.“
  5. Originaltext: There’s the heart of the album: an uncertain journey down a dangerous, dark highway. The album doesn’t make it sound like an easy trip — but then, it’s been a long time since Bruce Springsteen has written about free rides of any sort. One of the wonders of Tunnel of Love is that in the end, he convinces us that the mystery ride just might be worth the toll.
  6. Kritikerstimme auf Allmusic.com von William Ruhlmann (engl.), abgerufen am 28. Juni 2011
Studioalben
Livealben
Kompilationen
EPs
  • Magic Tour Highlights
  • American Beauty
  • Chimes of Freedom
  • Blood Brothers
  • Live Collection
Videoalben
  • London Calling: Live in Hyde Park
  • Western Stars
  • Video Anthology / 1978/88
  • In Concert: MTV Plugged
  • Blood Brothers
  • The Complete Video Anthology / 1978–2000
  • Live in New York City
  • Live in Barcelona
  • VH1 Storytellers
  • Wings for Wheels
  • Hammersmith Odeon London ’75
  • Live in Dublin
  • The Promise – The Making of Darkness on the Edge of Town
  • Springsteen & I
Singles
Singles
  • Blinded by the Light
  • Spirit in the Night
  • For You
  • 4th of July, Asbury Park (Sandy)
  • Born to Run (Live)
  • Tenth Avenue Freeze-Out
  • Prove It All Night
  • Badlands
  • The Promised Land
  • Rosalita (Come Out Tonight)
  • Hungry Heart
  • Fade Away
  • The River
  • Cadillac Ranch
  • Point Blank
  • Atlantic City
  • Open All Night
  • Dancing in the Dark
  • Cover Me
  • Born in the U.S.A.
  • I’m on Fire
  • Glory Days
  • I’m Goin’ Down
  • My Hometown / Santa Claus Is Comin’ to Town
  • War (Live)
  • Fire (Live)
  • Brilliant Disguise
  • Tunnel of Love
  • One Step Up
  • Tougher Than the Rest
  • Spare Parts
  • Human Touch
  • 57 Channels (And Nothin’ On)
  • Better Days
  • Leap of Faith
  • Lucky Town (Live)
  • Streets of Philadelphia
  • Secret Garden
  • The Ghost of Tom Joad
  • Missing
  • Sad Eyes
  • The Rising
  • Lonesome Day
  • Waitin’ on a Sunny Day
  • Devils & Dust
  • Radio Nowhere
  • Girls in Their Summer Clothes
  • Working on a Dream
  • My Lucky Day
  • The Wrestler
  • We Take Care of Our Own
  • Death to My Hometown
  • High Hopes
  • Just Like Fire Would
  • Hello Sunshine
  • There Goes My Miracle
  • Tucson Train
  • Western Stars
  • Letter to You
  • Ghosts
  • Do I Love You (Indeed I Do)
  • Nightshift
  • Don’t Play That Song
  • Turn Back the Hands of Time
Weitere Lieder
  • Thunder Road
  • I Wanna Marry You
  • Sherry Darling
  • Point Blank
  • Roll of the Dice
  • If I Should Fall Behind
  • Lucky Town
  • Murder Incorporated
  • Hungry Heart ’95
  • I Wanna Be with You
  • All the Way Home
  • What Love Can Do
  • Rocky Ground
  • Meet Me in the City
  • Party Lights
  • I’ll See You in My Dreams
  • Nightshift
Featurings
  • Peg o’ My Heart