Slow Train Coming

Slow Train Coming
Studioalbum von Bob Dylan

Veröffent-
lichung(en)

20. August 1979

Label(s) Columbia Records

Format(e)

LP, CD

Genre(s)

Blues-Rock, Christian Rock, Gospel

Titel (Anzahl)

9

Länge

46:19 Minuten

Besetzung Bob Dylan – Gesang, Gitarre, Mundharmonika
  • Barry Beckett (key, perc)
  • Tim Drummond (b)
  • Mickey Buckins (perc)
  • Pick Withers (dr)
  • Mark Knopfler (lead-git)
  • Carolyn Dennis (back-voc)
  • Regina Havis (back-voc)
  • Helena Springs (back-voc)
  • Muscle Shoals Horns (horn)

Produktion

Barry Beckett und Jerry Wexler

Studio(s)

30. April – 11. Mai 1979, Muscle Shoals Sound Studio in Sheffield (Alabama)

Chronologie
Street Legal
(1978)
Slow Train Coming Saved
(1980)

Slow Train Coming ist das 19. Studioalbum von Bob Dylan, das von Columbia Records im August 1979 veröffentlicht wurde.[1]

Entstehungsgeschichte

Slow Train Coming ist nach dem stark kritisierten Street Legal das erste von drei Alben aus Dylans religiöser Phase. Die Texte sind geprägt aus seinem neuen Verständnis als wiedergeborener Christ, was aufseiten der Fans, aber auch der Kritik zu einigem Erstaunen führte. Die musikalische Produktion wurde im Gegensatz zum Vorgängeralbum jedoch als deutlich ausgereifter gelobt.

Als Begleitmusiker sind Mark Knopfler und Pick Withers vertreten, die im Jahr zuvor mit ihrem Debütalbum Dire Straits erfolgreich gewesen waren.[2]

Dylan gewann mit Gotta Serve Somebody bei den Grammy Awards 1980 den Preis in der Kategorie Beste männliche Gesangsdarbietung – Rock.

Titelliste

  1. Gotta Serve Somebody – 5:23
  2. Precious Angel – 6:30
  3. I Believe in You – 5:08
  4. Slow Train – 5:57
  5. Gonna Change My Way of Thinking – 5:27
  6. Do Right to Me Baby (Do Unto Others) – 3:52
  7. When You Gonna Wake Up – 5:28
  8. Man Gave Names to All the Animals – 4:25
  9. When He Returns – 4:29

Charterfolge

Slow Train Coming erreichte Platz 3 der Billboard 200, die Single Gotta Serve Somebody Platz 24 der Billboard Hot 100.[3] Das Album wurde von der RIAA im Mai 1980 mit Platin ausgezeichnet.[4]

Rezeption

  • Der Musikjournalist Robert Christgau kritisierte zwar die Eindimensionalität der Texte, nannte aber Slow Train Coming das beste Album seit Blood on the Tracks. Positiv wurde Mark Knopfler erwähnt, dem Christgau eine Studiokarriere prophezeite. Zudem warf er die Frage auf, warum man Dylans christliche Neuausrichtung überhaupt ernster nehmen sollte als andere Arten von „Hippie Bullshit“. In der Bewertung erhielt das Album ein B+.[5]
  • Im Rolling Stone schrieb Jann S. Wenner, es brauche nur einen einzigen Hördurchgang bis klar sei, dass Slow Train Coming das beste Dylan-Album seit The Basement Tapes ist. Jedoch sei dies aufgrund des „Geschreis als Wiedergeborener“ nur schwer zu erkennen. Wenner hob die Qualität der Begleitmusiker hervor und beschrieb Knopflers wütende Solos. Dieser sei der beste neue Gitarrist seit Jahren. Musikalisch sei das Album herausragend, bei When He Returns spiele der Text jedoch keine Rolle – Wenner höre dort nur eine Stimme.[6]
  • Auf Allmusic schrieb Stephen Erlewine, niemand habe ahnen können, dass Dylan auf Slow Train Coming zum Christentum finden und die Philosophie der Wiedergeburt mit Enthusiasmus aufnehmen werde. Doch scheine die Wandlung positive musikalische Folgen gehabt zu haben, es sei schwierig den revitalisierten Sound zu übersehen. In der Bewertung erhielt das Album drei von fünf Sternen.[7]

Einzelnachweise

  1. Slow Train Coming bei discogs.com
  2. 36 Years Ago: Bob Dylan Begins his Born-Again Phase With Slow Train Coming von Michael Gallucci
  3. Charterfolge bei allmusic.com
  4. Auszeichnungen bei tsort.info
  5. Reviews bei robertchristgau.com
  6. Slow Train Coming bei rollingstone.com
  7. Slow Train Coming bei allmusic.com
VD
Bob Dylan
Studioalben

Bob Dylan • The Freewheelin’ Bob DylanThe Times They Are a-Changin’Another Side of Bob DylanBringing It All Back HomeHighway 61 RevisitedBlonde on BlondeJohn Wesley HardingNashville SkylineSelf Portrait • New Morning • Pat Garrett & Billy the KidDylan – A Fool Such as IPlanet WavesBlood on the TracksThe Basement Tapes • Desire • Street Legal • Slow Train Coming • Saved • Shot of Love • InfidelsEmpire BurlesqueKnocked Out Loaded • Down in the Groove • Oh MercyUnder the Red SkyGood as I Been to YouWorld Gone WrongTime Out of MindLove and Theft • Modern Times • Together Through Life • Christmas in the Heart • Tempest • Shadows in the Night • Fallen Angels • Triplicate • Rough and Rowdy Ways

Livealben

Before the Flood • Hard Rain • At Budokan • Real Live • Dylan & The Dead • The 30th Anniversary Concert Celebration • MTV Unplugged • Live 1961–2000: Thirty-Nine Years of Great Concert Performances • Live at the Gaslight 1962 • Live at Carnegie Hall 1963 • In Concert – Brandeis University 1963 • The 1966 Live Recordings • Bob Dylan – The Rolling Thunder Revue: The 1975 Live Recordings

Kompilationsalben

Bob Dylan’s Greatest Hits • Bob Dylan’s Greatest Hits Vol. II • Dylan – A Fool Such as IThe Basement Tapes • Masterpieces • Biograph • Bob Dylan’s Greatest Hits Volume 3 • The Best of Bob Dylan (1997) • The Best of Bob Dylan, Vol. 2 • The Essential Bob Dylan • Bob Dylan: The Collection • The Best of Bob Dylan (2005) • Blues • Dylan • The Original Mono Recordings • The 50th Anniversary Collection • Bob Dylan: The Complete Album Collection Vol. One • The 50th Anniversary Collection 1963 • The 50th Anniversary Collection 1964

The Bootleg Series

The Bootleg Series Volumes 1–3 (Rare & Unreleased) 1961–1991Volume 4: The Royal Albert Hall concert • Vol. 5: Bob Dylan Live 1975, The Rolling Thunder Revue • Vol. 6: Bob Dylan Live 1964, Concert at Philharmonic Hall • Vol. 7: No Direction Home: The Soundtrack • Vol. 8: Tell Tale Signs: Rare and Unreleased 1989–2006 • Vol. 9: The Witmark Demos: 1962–1964 • Vol. 10: Another Self Portrait (1969–1971) • Vol. 11: The Basement Tapes Complete • Vol. 12: The Cutting Edge 1965–1966 • Vol. 13: Trouble No More 1979–1981 • Vol. 14: More Blood, More Tracks • Vol. 15: Travelin’ Thru, 1967–1969 • The Bootleg Series Vol. 16: Springtime in New York 1980–1985

Bootlegs

From Newport to the Ancient Empty Street in L. A. • Great White Wonder

Konzerttouren

England Tour (1965) • World Tour (1966) • Tour with The Band (1974) • Rolling Thunder Revue (1975–1976) • World Tour (1978) • Gospel Tour (1979–1980) • World Tour (1981) • European Tour (1984) • True Confessions Tour (1986) • Tour with the Grateful Dead (1987) • Temples in Flames Tour (1987)

Filme und Soundtracks

Dont Look BackEat the Document • Renaldo and Clara • Hard to Handle • The 30th Anniversary Concert Celebration • Masked and AnonymousNo Direction HomeI’m Not There • 65 Revisited • The Other Side of the Mirror: Bob Dylan Live at the Newport Folk Festival 1963–1965 • Trouble No More – A Musical Film • Rolling Thunder Revue • Pat Garrett jagt Billy the Kid • Hearts of Fire

Bands

The BandTraveling Wilburys