William S. Jackson

William Schuyler Jackson (* vor 1892; † 23. November 1932 in New York City) war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker.

Werdegang

William Schuyler Jackson war der Sohn von D.G. Jackson, einem Rechtsanwalt aus Tonawanda (New York). Über seine Jugendjahre ist nichts bekannt. Irgendwann studierte er Jura und erhielt seine Zulassung als Anwalt. 1892 heiratete er eine Tochter von dem Schuhhändler T.B. Staley aus Buffalo (New York). Das Paar bekam zwei Kinder.

Er war First Assistant District Attorney im Erie County, als er im November 1906 zum Attorney General von New York gewählt wurde. Bei der Wahl trat er für die Demokratische Partei und die Independence League an. Im Februar 1907, gerade als er einen Monat im Amt war, beauftragte seine Ehefrau den Anwalt Edward E. Coatsworth, den früheren Anwaltskollegen von William F. Sheehan, Charles F. Tabor und John Cunneen, ihre Scheidung zu veranlassen. Allerdings versöhnten sie sich zwei Tage später.

1920 sandte er einen Brief an den Gouverneur von New York Alfred E. Smith. Darin protestierte er gegen den Ausschluss von fünf sozialistischen Abgeordneten, darunter Louis Waldman und Sam DeWitt, aus der New York State Assembly. Jackson verstarb 1932 in Jamaica (Queens).

Einzelnachweise

  • Jackson to Enforce Law. - Will Deal Rigidly with Trusts and Persons Who Violate It. in The New York Times, 8. November 1906 (PDF, englisch)
  • Jackson Distributes Offices to Democrats - Frank White His First Assistant, C.A. Dolson the Second. A Hearst Man Recognized W.A. De Ford Gets a $4,000 Place -- Six Lawyers in Buffalo Also Get Plums. in The New York Times, 25. Dezember 1906 (PDF, englisch)
  • The Attorney General To Be Sued For Divorce - Mrs. Jackson Says She Found Evidence in Rochester. Retains Mr. Coatesworth Mr. Jackson Quoted as Saying He Will "Get Even" with Former Superior -- Silent on Suit. in The New York Times, 6. Februar 1907 (PDF, englisch)
  • The Jacksons Reconciled. - Attorney General's Wife Has Abandoned Divorce Suit She Planned. in The New York Times, 8. Februar 1907 (PDF, englisch)
  • Protests To Governor. - W.S. Jackson, Former Attorney General, Criticises Assembly's Action. in The New York Times, 24. Januar 1920 (PDF, englisch)
  • New List of New York Attorneys General at Office of the NYSAG (englisch)

Weblinks

  • Jackson, William S. bei The Political Graveyard (englisch)
Attorneys General von New York

Benson | Varick | Burr | M. Lewis | Lawrence | Hoffman I | Spencer | Woodworth | Hildreth | Van Vechten | Hildreth | Emmet | Van Vechten | M. Van Buren | Oakley | Talcott | Bronson | Beardsley | Hall | Barker | J. Van Buren | Jordan | Chatfield | Stow | Hoffman II | Cushing | Tremain | Myers | Dickinson | Cochrane | Martindale | Champlain | Barlow | Pratt | Fairchild | Schoonmaker | Ward Sr. | Russell | O’Brien | Tabor | Rosendale | Hancock | Davies | Cunneen | Mayer | Jackson | O’Malley | Carmody | Parsons | Woodbury | M.E. Lewis | Newton | Sherman | Ottinger | Ward Jr. | Bennett | Goldstein | Javits | Lefkowitz | Abrams | Koppell | Vacco | Spitzer | Cuomo | Schneiderman | Underwood | James

Personendaten
NAME Jackson, William S.
ALTERNATIVNAMEN Jackson, William Schuyler (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Jurist und Politiker
GEBURTSDATUM vor 1892
STERBEDATUM 23. November 1932
STERBEORT New York City