Wie vor Jahr und Tag

Dieser Artikel behandelt das Album Wie vor Jahr und Tag. Zum gleichnamigen Titellied des Albums siehe Wie vor Jahr und Tag (Lied).
Wie vor Jahr und Tag
Studioalbum von Reinhard Mey

Veröffent-
lichung(en)

1974

Label(s) Intercord

Format(e)

LP (1974), MC, CD (1987)

Genre(s)

Liedermacher

Titel (Anzahl)

12

Länge

48:04

Besetzung
  • Gitarre und Gesang: Reinhard Mey
  • Gitarre: Wilfried Grünberg
  • Die Kai-Rautenberg-Combo
  • Das Kaiser-Doppelquartett

Produktion

Walther Richter

Chronologie
Mein achtel Lorbeerblatt
(1972)
Wie vor Jahr und Tag Ikarus
(1975)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Wie vor Jahr und Tag
 DE1615.04.1974(36 Wo.)
 AT815.07.1974(4 Wo.)

Wie vor Jahr und Tag ist das sechste Album des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien 1974.[2]

Inhalt

Das Album enthält das wohl bekannteste Lied von Reinhard Mey, Über den Wolken. Im gleichen Jahr ging Mey auf Tournee. Eine Konzertaufnahme aus der Philharmonie Berlin erschien im gleichen Jahr als Live-Album 20:00 Uhr. Es enthält die Lieder des Albums Wie vor Jahr und Tag in einer Live-Fassung (bis auf Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr). Im Folgejahr 1975 veröffentlichte Intercord Lieder dieses Albums auf Niederländisch für den niederländischen Markt auf dem Album Als de dag van toen.

Mey schrieb alle Lieder selbst, mit Ausnahme von Susann. Dieses Lied stammte ursprünglich von dem schweizerischen Liedermacher Toni Vescoli, mit dem Mey auch TV-Sendungen produzierte.[3] Für das Album Wie vor Jahr und Tag übertrug Mey den im Original schweizerdeutschen Text ins Hochdeutsche.

Titelliste

  1. Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden – 3:05
  2. Susann – 3:00
  3. Ich bin Klempner von Beruf – 3:25
  4. Zwei Hühner auf dem Weg nach vorgestern – 3:25
  5. Der alte Bär ist tot und sein Käfig leer – 5:30
  6. Mein Testament – 4:37
  7. Wie vor Jahr und Tag – 4:36
  8. Über den Wolken – 3:45
  9. Es gibt keine Maikäfer mehr – 4:12
  10. Wie ein Baum, den man fällt – 3:43
  11. Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr – 3:47
  12. Die Zeit des Gauklers ist vorbei – 4:15

Auszeichnungen

Das Album erhielt 1975 Gold.[4][5]

Trivia

Das Lied Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr sang Mey 1973 für die ARD-Fernsehlotterie.

Aufgrund des landwirtschaftlichen Pestizideinsatzes von DDT in den 1950er und 1960er Jahren waren Maikäfer in der ersten Hälfte der 1970er Jahre nur noch sehr selten anzutreffen.[6] Dies verarbeitete Mey in seinem Lied Es gibt keine Maikäfer mehr, mit dem er quasi ein Requiem auf diese Käferart sang (mit Der alte Bär ist tot und sein Käfig leer das zweite Lied dieser Art auf dem Album). Der Liedtitel ging in die Umgangssprache ein.[7] Der Spiegel berichtete mehrfach, dabei bezugnehmend auf dieses Lied, dass es inzwischen giftresistente Maikäferstämme gebe.[8][9] Reinhard Meys Musikverlag heißt in Anlehnung Maikäfer Musik Verlagsgesellschaft. 1994 nahm Mey das Thema noch einmal auf mit dem Lied Maikäfer fliege.

  • CD Wie vor Jahr und Tag. Internetseite von Reinhard Mey.

Einzelnachweise

  1. Charts DE Charts AT
  2. Disco- und Bibliografie von Reinhard Mey (Memento vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)
  3. Toni Vescoli singt „Susann“ im Rahmen der von Reinhard Mey moderierten 2. Chansonnade von 1973
  4. Reinhard Mey – Biographie. EMI, 23. Dezember 2013, abgerufen am 27. April 2014.  auf reinhard-mey.de
  5. Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 295. 
  6. Maikäfer flieg – oder stirb? In: mdr.de. 19. April 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. April 2014; abgerufen am 24. April 2014. 
  7. Reinhard Mey bei laut.de
  8. Maikäfer – Neuer Stamm. In: Der Spiegel. Nr. 21, 1975 (online). 
  9. Maikäfer – Unglaublicher Zuwachs. In: Der Spiegel. Nr. 8, 1987 (online). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Alles was ich habe
  • Starportrait
  • Starportrait 2 – Welch ein Geschenk ist ein Lied
  • Die großen Erfolge
  • Mein Apfelbäumchen
  • Ich liebe dich
  • Du bist ein Riese …
  • Peter und der Wolf + 8 Tierballaden
  • Über den Wolken
  • Frei!
  • Jahreszeiten
  • Lieder von Freunden
  • Irgendwann, irgendwo
  • Portrait
  • Mädchen in den Schänken
  • Das Beste von Reinhard Mey
  • Seine großen Erfolge
  • M(e)y Instrumentals
  • Das große Liederalbum
  • Meine schönsten Lieder
  • Ein Dankeschön all meinen Freunden
  • Das große deutsche Schlager-Archiv
  • Die 20 großen Erfolge
EPs
  • 30 Fred Kasulzke protestatzki: Songs, Bänkellieder, Balladen
  • Die drei Musketiere: Songs, Bänkellieder, Balladen
  • Amiga-Quartett
  • Reinhard Mey
Tributealben
  • Hommage an Reinhard Mey
Singles
  • Annabelle, ach Annabelle
  • Mann aus Alemannia
  • Geh und fang den Wind
  • Rouge ou noir
  • Das Lied von der Zeitung
  • Ich hab’ nur dich gekannt
  • In meinem Zimmer fällt leis’ der Regen
  • Die Ballade vom Pfeifer
  • Diplomatenjagd
  • Der Mörder ist immer der Gärtner
  • Die heiße Schlacht am kalten Büffet
  • Trilogie auf Frau Pohl
  • Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr
  • Mein Testament
  • Gute Nacht, Freunde
  • Über den Wolken
  • Es gibt Tage, da wünscht’ ich, ich wär’ mein Hund
  • Hab Erdöl im Garten
  • Ist mir das peinlich
  • Ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
  • Daddy Blue
  • Dr. Nahtlos, Dr. Sägeberg und Dr. Hein
  • Keine ruhige Minute
  • Sommermorgen
  • Wir sind alle lauter arme, kleine Würstchen
  • Müllmänner-Blues
  • Hilf mir
  • Dieter Malinek, Ulla und ich
  • Was in der Zeitung steht
  • Rundfunkwerbung-Blues (live)
  • Frohe Weihnacht
  • Laßt sie reisen
  • Es ist Weihnachtstag
  • Nein, meine Söhne geb’ ich nicht
  • In diesem, unsrem Lande
  • Das Meer
  • Alle Soldaten woll’n nach Haus
  • Das Etikett
  • 51er Kapitän
  • Die Kinder von Izieu
  • Ich liebe meine Küche
  • Gib mir Musik
  • Lilienthals Traum
  • Die 12 Weihnachtstage
  • Einfach abhaun, einfach gehn
  • Schenk mir diese Nacht
  • Einhandsegler
  • Ich bring’ dich durch die Nacht
  • Kurti (live)
  • Immer mehr
  • Rüm Hart
  • Ich kann!
  • Alles O.K. in Guantánamo Bay
  • Regen auf Jalalabad
  • So viele Sommer