Universität Paris V

Universität Paris Descartes
Aktivität 1971 bis 2019
Ort Paris
Präsident Frédéric Dardel
Studierende 38.000[1]
Jahresetat 333 Millionen €[1]
Website www.univ-paris5.fr

Die Universität Paris V oder Universität Paris Descartes war eine der Pariser Universitäten. Sie hatte ihren Hauptsitz im Quartier Latin, besaß jedoch neun weitere Areale in und um Paris. Die 1971 gegründete, staatliche Hochschule trug den Namen des französischen Philosophen und Naturwissenschaftlers René Descartes und hatte rund 38.000 Studenten.

Seit Anfang 2019 ist die Universität zusammen mit der Universität Paris VII zur Université Paris Cité fusioniert.[2]

Fakultäten

Haupteingang der Universität

Die Universität hatte insgesamt 10 Fakultäten. Ihre Medizinische Fakultät war die größte ihrer Art in Frankreich.

Fakultät für Campus
Zahnchirurgie 1, rue Maurice Arnoux, Montrouge
Medizin 15, rue de l'École de Médecine, 6. Arrondissement (Paris)
Recht 12, av. Pierre Larousse, Malakoff
Sportwissenschaften 1, rue Lacretelle, 15. Arrondissement (Paris)
Biomedizin 45, rue des Saints-Pères, 6. Arrondissement (Paris)
Mathematik und Informatik 45, rue des Saints-Pères, 6. Arrondissement (Paris)
Ingenieurwissenschaften (Institut universitaire de technologie, IUT) 143, avenue de Versailles, 16. Arrondissement (Paris)
Pharmazie und Biologie 4, av. de l'Observatoire, 6. Arrondissement (Paris)
Psychologie 71, avenue Edouard Vaillant, Boulogne-Billancourt (Département Hauts-de-Seine)
Geistes- und Sozialwissenschaften 45, rue des Saints-Pères, 6. Arrondissement (Paris)

Bekannte Hochschullehrer

  • Axel Kahn, Genetiker
  • Bruno Varet
  • Erwan Dianteill, Ethnologe
  • Olivier Schwartz, Soziologe
  • Michel Maffesoli, Soziologe
  • Olivier Martin, Soziologe
  • Hervé Morin, Politiker, Publizist
  • François de Singly, Soziologe
  • Alain Bentolila, Sprachwissenschaftler
  • Patrick Berche, Bakteriologe
  • Daniel Mansuy, Mitglied der Académie des sciences
  • Pierre-Henri Castel, Philosoph und Psychologe
  • Alain Fischer, Immunologe
  • Rebecca Rogers, Bildungshistorikerin
  • André Martinet, Sprachwissenschaftler
  • Frédéric Rouvillois, Jurist und Schriftsteller
  • Éric Canal-Forgues, Jurist
  • Alain Carpentier, Kardiologe, Preisträger Albert-Lasker
  • Frédéric Dardel, Molekularbiologe
  • Guido Kroemer, Molekularbiologe
  • Alberto Eiguer, Psychologe
  • Lê Thành Khôi, Bildungswissenschaftler

Alumni

Commons: Université Paris Descartes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Internetseiten der Universität Paris V (französisch)

Einzelnachweise

  1. a b parisdescartes.fr
  2. Décret n° 2019-209 du 20 mars 2019 portant création de l'université de Paris et approbation de ses statuts. 21. März 2019, abgerufen am 1. Juli 2020 (französisch). 
Normdaten (Körperschaft): GND: 26873-2 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79065593 | VIAF: 153150832