The Captain & the Kid

The Captain & the Kid
Studioalbum von Elton John

Veröffent-
lichung(en)

18. September 2006

Label(s) Universal Music Group

Format(e)

CD

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

45:58

Besetzung
  • Gesang, Klavier: Elton John
  • Schlagzeug: Nigel Olsson
  • Bass: Bob Birch
  • Gitarre, Banjo, Mandoline: Davey Johnstone
  • Perkussion: John Mahon
  • Keyboard: Guy Babylon

Produktion

Elton John, Mat Still

Chronologie
Peachtree Road
(2004)
The Captain & the Kid The Union
(2010)

The Captain & the Kid (engl. für: „Der Kapitän und das Kind“) ist das 28. Studioalbum des britischen Musikers Elton John, das am 18. September 2006 veröffentlicht wurde.

Hintergrund

Am 23. Mai 1975 erschien Elton Johns Album Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy. Das Album wurde als eine musikalische Biografie des Lebens von Elton John und Bernie Taupin gesehen.

Seit 2001 versuchte Elton John zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Zu diesem Zweck suchte er den Kontakt mit Taupin, mit dem er in den 1970ern als Songwriter-Duo erfolgreich gewesen war. The Captain & the Kid ist konzeptionell das Nachfolgealbum von Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy und enthält wieder autobiografische Texte. Auch musikalisch sind Rückgriffe zu erkennen, vor allem durch eine besonders intensive Klavierbegleitung und einfachere, eingänglichere Songstrukturen, die im Kontrast stehen zum Einsatz von Streich- und Blasinstrumenten sowie Synthesizern bei vorausgegangenen Alben.[1]

Insgesamt ist dieses Album eine Zusammenstellung aus fröhlichen und gefühlvollen Liedern, wenngleich besonders Balladen im Vordergrund stehen. Thematisch greift das Album vor allem auf amerikanische Motive zurück, sie sollen dem Hörer den Amerikanischen Traum beschreiben. Wouldn’t Have You Any Other Way (NYC) berichtet über die Beziehung von Elton John zur Stadt New York. Im Lied Postcards from Richard Nixon beschreibt Elton John, wie es gewesen war, als er das erste Mal Amerika besuchte.

Titelliste

  1. Postcards from Richard Nixon (Elton John, Bernie Taupin) – 5:14
  2. Just Like Noah’s Ark (Elton John, Bernie Taupin) – 5:33
  3. Wouldn’t Have You Any Other Way (NYC) (Elton John, Bernie Taupin) – 4:39
  4. Tinderbox (Elton John, Bernie Taupin) – 4:26
  5. And the House Fell Down (Elton John, Bernie Taupin) – 4:49
  6. Blues Never Fade Away (Elton John, Bernie Taupin) – 4:45
  7. The Bridge (Elton John, Bernie Taupin) – 3:38
  8. I Must Have Lost It on the Wind (Elton John, Bernie Taupin) – 3:53
  9. Old ’67 (Elton John, Bernie Taupin) – 4:01
  10. The Captain and the Kid (Elton John, Bernie Taupin) – 5:01

Rezeption

Das Album brachte Elton John wohlwollende Kritik ein. Das Album sei „EJ's best since the Carter years“.[2] Joachim Gauger lobt auf laut.de, dass Elton John „gekonnt auf dem schmalen Grat zwischen Kitsch und süßlich-schöner Melancholie“ balanciere.[3]

Mehrere Kritiker beklagten allerdings die mangelnde Qualität im Vergleich zu Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy. Mat Snow schreibt beispielsweise für den Guardian, dass den Titeln weniger Inspirationen und damit Authentizität zugrunde lägen, sondern vielmehr einer „Songschmiede“ entsprungen seien.[4] Auch Tim O’Neil unterstreicht, dass das Album dem Anspruch nicht gerecht werde, an Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy anzuschließen: „It’s obvious they want to recapture what once came so easily to them, it’s obvious they’re hungry for the energy and motivation that once came so easily, but wishing for something and having it be so are two different things.“[5] Für Stephen Thomas Erlewine von Allmusic ist dies jedoch kein negatives Kriterium – er betont, dass das Werk vielmehr als Fortsetzung des vorausgegangenen Albums betrachtet werden müsse: „It might not quite seem like what a Fantastic sequel should be -- in fact, it seems more like a sequel to its direct predecessor, 2004's Peachtree Road -- but that's hardly a bad thing.“[6]

Kommerzielle Erfolge

Das Album erreichte in den britischen Charts Platz 6.[7] In den US-Billboard-Charts erreichte es Platz 18,[8] in Deutschland Platz 25.[9] Als Single wurde The Bridge ausgekoppelt, die jedoch keinen nennenswerten Erfolg hatte.

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.laut.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. - EW review: Elton's best album in decades - Sep 19, 2006. In: cnn.com. 19. September 2006, abgerufen am 13. Februar 2024 (englisch). 
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.laut.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Guardian staff reporter: Elton John, The Captain and the Kid | Music. In: theguardian.com. 14. September 2006, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch). 
  5. http://www.popmatters.com/pm/review/elton-john-the-captain-the-kid/
  6. http://www.popmatters.com/pm/review/elton-john-the-captain-the-kid/
  7. http://www.everyhit.com/
  8. http://www.allmusic.com/album/the-captain-the-kid-mw0000442734/awards
  9. http://www.charts-surfer.de/musiksuche.php
Studioalben
Livealben
  • 17-11-70
  • Here and There
  • Live in Australia with the Melbourne Symphony Orchestra
  • One Night Only – The Greatest Hits
Kompilationen
  • Greatest Hits
  • Elton John’s Greatest Hits Volume II
  • Lady Samantha
  • The Very Best of Elton John
  • Your Songs
  • Elton John’s Greatest Hits Volume III, 1979–1987
  • The Very Best of Elton John
  • To Be Continued …
  • Love Songs
  • Greatest Hits 1970–2002
  • Rocket Man – The Definitive Hits
  • Diamonds
  • Elton: Jewel Box
Remixalben
  • Good Morning to the Night
Soundtracks
  • Friends
  • The Lion King
  • Elton John and Tim Rice’s Aida
  • The Road to El Dorado
EPs
  • The Thom Bell Sessions
Videoalben
  • The Million Dollar Piano
Singles
  • I’ve Been Loving You
  • Lady Samantha
  • It’s Me That You Need
  • Border Song
  • Rock and Roll Madonna
  • From Denver to L.A.
  • Your Song
  • Friends
  • Levon
  • Tiny Dancer
  • Rocket Man
  • Honky Cat
  • Crocodile Rock
  • Daniel
  • Saturday Night’s Alright for Fighting
  • Goodbye Yellow Brick Road
  • Step into Christmas
  • Bennie and the Jets
  • Candle in the Wind
  • The Bitch Is Back
  • Lucy in the Sky with Diamonds
  • Philadelphia Freedom
  • Someone Saved My Life Tonight
  • Island Girl
  • Grow Some Funk of Your Own / I Feel Like a Bullet (In the Gun of Robert Ford)
  • Pinball Wizard
  • Love Song (Live)
  • Don’t Go Breaking My Heart
  • Sorry Seems to Be the Hardest Word
  • Bite Your Lip (Get Up and Dance)
  • Crazy Water
  • Ego
  • Part-Time Love
  • Song for Guy
  • Are You Ready for Love
  • Mama Can’t Buy You Love
  • Victim of Love
  • Johnny B. Goode
  • Little Jeannie
  • Sartorial Eloquence (Don’t Ya Play This Game No More?)
  • I Saw Her Standing There (Live)
  • Nobody Wins
  • Chloe
  • Loving You Is Sweeter Than Ever
  • Blue Eyes
  • Empty Garden (Hey Hey Johnny)
  • Ball and Chain
  • All Quiet on the Western Front
  • I Guess That’s Why They Call It the Blues
  • I’m Still Standing
  • Kiss the Bride
  • Cold as Christmas (In the Middle of the Year)
  • Sad Songs (Say So Much)
  • Passengers
  • Who Wears These Shoes
  • In Neon
  • Breaking Hearts (Ain’t What It Used to Be)
  • Act of War
  • Nikita
  • Wrap Her Up
  • Cry to Heaven
  • Heartache All over the World
  • Slow Rivers
  • Candle in the Wind (Live)
  • Take Me to the Pilot (Live)
  • I Don’t Wanna Go On with You Like That
  • Town of Plenty
  • A Word in Spanish
  • Through the Storm
  • Healing Hands
  • Sacrifice
  • Club at the End of the Street
  • You Gotta Love Someone
  • Easier to Walk Away
  • Don’t Let the Sun Go Down on Me (Live)
  • The One
  • The Last Song
  • Simple Life
  • True Love
  • Don’t Go Breaking My Heart (mit RuPaul)
  • Ain’t Nothing Like the Real Thing
  • Runaway Train
  • Can You Feel the Love Tonight
  • Circle of Life
  • Believe
  • Made in England
  • Blessed
  • Please
  • You Can Make History (Young Again)
  • Live Like Horses
  • Something About the Way You Look Tonight
  • Candle in the Wind 1997
  • Recover Your Soul
  • If the River Can Bend
  • Written in the Stars
  • A Step Too Far
  • Someday out of the Blue
  • Friends Never Say Goodbye
  • I Want Love
  • This Train Don’t Stop There Anymore
  • Original Sin
  • Your Song (mit Alessandro Safina)
  • Are You Ready for Love (Remix)
  • The Heart of Every Girl
  • Answer in the Sky
  • All That I’m Allowed (I’m Thankful)
  • Turn the Lights out When You Leave
  • Electricity
  • The Bridge
  • Sad
  • Home Again
  • Can’t Stay Alone Tonight
  • Looking Up
  • A Good Heart
  • (I’m Gonna) Love Me Again
  • It’s a Sin
  • Cold Heart (Pnau Remix)
  • After All
  • Finish Line
  • Merry Christmas
  • Hold Me Closer
Tourneen