Swiss Orienteering

Swiss Orienteering
Schweizerischer Orientierungslauf-Verband (SOLV)
Fédération Suisse de Course d'Orientation (FSCO)
Federazione Svizzera di Orientamento
Sportart Orientierungslauf
Gegründet 1978
Gründungsort Windisch
Präsident Konrad Graber
Vereine 86
Mitglieder ca. 8500 angeschlossene Läufer
Verbandssitz Reiserstrasse 75
4600 Olten
Website www.swiss-orienteering.ch

Swiss Orienteering ist der nationale Orientierungslaufdachverband der Schweiz. Er wurde 1978 als Schweizerischer Orientierungslauf-Verband (SOLV) gegründet und ist Mitglied des Internationalen Orientierungslaufverbandes (IOF).

Vor der Gründung des SOLV im Jahr 1978 in Windisch oblag der Schweizerischen Interessengemeinschaft der Orientierungslauf-Gruppen (SIOL) die Organisation des Orientierungssports in der Schweiz.[1]

Ausgetragene Veranstaltungen

Vor der Gründung des SOLV in der Schweiz ausgerichtete Meisterschaften sind kursiv dargestellt.

Orientierungslauf:

  • Orientierungslauf-Europameisterschaften 1964 in Le Brassus, Kanton Waadt
  • Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 1981 in Thun, Kanton Bern
  • Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2003 in Rapperswil-Jona, Kanton St. Gallen
  • Junioren-Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2005 in Tenero, Kanton Tessin
  • Veteranen-Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2010 im Kanton Neuenburg
  • Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2012 in Lausanne, Kanton Waadt
  • Junioren-Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2016 im Engadin, Kanton Graubünden
  • FISU World University Championship Orienteering 2022[2] in MagglingenBiel/Bienne, Kanton Bern
  • World Orienteering Championships 2023 (WOC2023)[3] in Flims-Laax, Kanton Graubünden

Ski-Orientierungslauf:

Einzelnachweise

  1. Alle Delegiertenversammlungen Swiss Orienteering
  2. Home. Abgerufen am 19. März 2022 (britisches Englisch). 
  3. s, ro, eres: Home. In: WOC 2023. Abgerufen am 19. März 2022 (britisches Englisch). 

Australien | Barbados | Belgien | Brasilien | Bulgarien | China | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Hongkong | Irland | Israel | Italien | Japan | Kamerun | Kanada | Kasachstan | Kolumbien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Moldau | Mongolei | Montenegro | Neuseeland | Niederlande | Norwegen | Nordkorea | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Südafrika | Südkorea | Taiwan | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Königreich | Zypern

Provisorische Mitglieder: Argentinien | Aserbaidschan | Chile | Ecuador | Georgien | Griechenland | Indien | Indonesien | Iran | Jamaika | Kenia | Kirgistan | Kuba | Malaysia | Mazedonien | Mosambik | Nepal | Pakistan | Panama | Puerto Rico | Somalia | Thailand | Uganda | Uruguay | Venezuela

Suspendierte Mitglieder: Russland | Weißrussland

Ehemalige Mitglieder: DDR | Jugoslawien | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Mitgliederverbände von Swiss Olympic

Olympische: Badminton | Basketball | Bob/Rodeln/Skeleton | Bogenschiessen | Boxen | Curling | Eishockey | Eislaufen | Fechten | Fussball | Gewichtheben | Golf | Handball | Hockey | Judo | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Rugby | Schiessen | Schwimmen | Segeln | Skisport | Taekwondo | Tennis | Tischtennis | Triathlon | Turnen | Volleyball

Nichtolympische: Alpinismus | American Football | Armbrustschiessen | Automobilsport | Base- und Softball | Behindertensport | Billard | Boccia | Boule-Spiel | Casting | Cricket | Firmensport | Firmensport öffentlicher Verkehr | Frisbeesport | Hängegleiten | Hochschulsport | Hornussen | Inlinehockey | Karate | Kegeln | Kickboxen | Luftsport | Minigolf | Motorradsport | Orientierungslauf | Paraplegiker-Sport | Pétanque | Pontoniersport | Rettungssport | Rollsport | Schach | Schulsport | Schwingen | Skateboarden | Skibob | Sporttauchen | Squash | Stockschiessen | Streethockey | Tanzsport | Tauziehen | Tchoukball | Tischfussball | Twirling | Unihockey | Wassermotorsport | Wasserski & Wakeboard | Wellenreiten | Wushu

Normdaten (Körperschaft): GND: 1103153870 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 21146574839238151003