Seat Leon

Der Seat Leon ist ein Kompaktwagen des spanischen Automobilherstellers Seat, der nach der spanischen Provinzhauptstadt León benannt wurde. Er wird seit Herbst 1999 in bisher vier Generationen hergestellt und erfuhr mehrere Modellpflegen. Von allen Generationen wurden bis Januar 2020 mehr als 2 Millionen Fahrzeuge verkauft.[1]

Der Leon teilt seine technische Basis mit dem VW Golf der jeweils entsprechenden Generation.

Die Baureihen im Überblick

  • Seat Leon I 1999–2006
    Seat Leon I
    1999–2006
  • Seat Leon II 2005–2012
    Seat Leon II
    2005–2012
  • Seat Leon III 2012–2020
    Seat Leon III
    2012–2020
  • Seat Leon IV seit 2020
    Seat Leon IV
    seit 2020
Commons: SEAT Leon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. auto-motor-und-sport.de vom 28. Januar 2020, abgerufen am 7. Februar 2020.
Automodelle von Seat und Cupra

Aktuelle Seat-Modelle: Arona | Ateca | Ibiza | Leon | Tarraco

Aktuelle Cupra-Modelle: Ateca | Born | Formentor | Leon | Tavascan | TCR | E-TCR

Historische Modelle auf VW-Basis: Alhambra (I II) | Arosa | Altea | Altea XL | Cordoba | Exeo | Ibiza (II III IV) | Inca | Leon (I II III) | Mii | Toledo (I II III IV)

Historische Modelle auf Fiat-Basis: 600 | 800 | 850 | 1200 Sport Coupé | 1400 | 1430 | 1430 Sport Coupé | 1500 | 124 | 127 | 128 3p | 131 | 132 | 133 | Fura | Ibiza (I) | Lancia Beta | Malaga | Marbella | Panda | Ritmo | Ronda | Terra | Trans

Konzeptfahrzeuge: Bolero 330 BT | Bocanegra | IBE | Tango | Tribu