Scintilla (Software)

Scintilla

Scintilla in SciTE
Scintilla in SciTE
Basisdaten

Entwickler Neil Hodgson
Erscheinungsjahr 14. März 1999[1]
Aktuelle Version 5.3.6[2]
(26. Juli 2023)
Betriebssystem Windows und Linux
Programmier­sprache C++[3]
Kategorie Programmierkomponente
Lizenz Scintilla-Lizenz (MIT-artige Lizenz)
deutschsprachig ja
scintilla.org

Scintilla ist eine Open-Source-Texteditor-Komponente, die von Neil Hodgson in der Programmiersprache C++ entwickelt wird. Von ihm stammt auch SciTE, ein auf Scintilla basierender Texteditor.

Merkmale

Scintilla bietet viele erweiterte Editier-Funktionen, wie zum Beispiel Syntaxhervorhebung nach Schriftarten, Farben, Stilen sowie Vorder- und Hintergrundfarbe. Scintilla unterstützt Fehlerindikatoren, Zeilennummern sowie Haltepunkte. Weitere Funktionen können nachgerüstet werden (z. B. Code-Faltung oder Autovervollständigung).

Ports für Scintilla

Es existieren portierte Varianten für die GUI-Bibliotheken:

  • FOX-Toolkit
  • WxWidgets
  • GTK+
  • Win32
  • Qt[4]
  • MUI

Auf Scintilla basierende Editoren

Weblinks

  • Scintilla-Projekt
  • SourceForge-Seite von Scintilla
  • sparxsystems.com

Einzelnachweise

  1. History of Scintilla. (abgerufen am 13. Dezember 2021).
  2. Scintilla.
  3. The scintilla Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 26. September 2018).
  4. What is QScintilla? In: riverbankcomputing.com. Riverbank Computing Limited, abgerufen am 26. Juni 2019 (englisch). 
  5. Derick Payne: Notepad3. In: github.com. Abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch). 
  6. Alex: SpeedCommander. Abgerufen am 27. November 2023 (englisch).