Rock in a Hard Place

Rock in a Hard Place
Studioalbum von Aerosmith

Veröffent-
lichung(en)

27. August 1982

Aufnahme

1981–1982

Label(s) Columbia Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Hard Rock, Bluesrock

Titel (Anzahl)

10

Länge

40:16

Besetzung
  • Gesang, Harmonika, Percussion, Keyboards, Piano bei Push Comes to Shove: Steven Tyler
  • Lead- und Rhythmusgitarre, Hintergrundgesang, Gesang bei Bitch’s Brew: Jimmy Crespo
  • Gitarre: Rick Dufay (genannt, spielte aber nicht)
  • Rhythmusgitarre bei Lightning Strikes: Brad Whitford
  • Bass: Tom Hamilton
  • Schlagzeug: Joey Kramer

Produktion

Jack Douglas, Steven Tyler, Tony Bongiovi

Studio(s)

Criteria, Miami, Florida;
Power Station, New York City

Chronologie
Night in the Ruts
(1979)
Rock in a Hard Place Done with Mirrors
(1985)
Singleauskopplungen
1982 Lightning Strikes
Dezember 1982 Bitch’s Brew

Rock in a Hard Place ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Aerosmith. Es erschien im August 1982 bei Columbia Records.

Entstehung

Das Album wurde in zwei Studios in Miami und in New York City eingespielt. Die durch den Ausstieg von Joe Perry im Sommer 1979 geschwächte Band arbeitete wieder mit Produzent Jack Douglas zusammen, der beim Vorgängeralbum Night in the Ruts durch Gary Lyons ersetzt worden war. Statt Perry spielte die Gitarren nun Jimmy Crespo ein – der mit Steven Tyler auch die meisten Songs schrieb –, der zweite Gitarrist Rick Dufay wurde zwar genannt, spielte jedoch nicht auf dem Album. Er ersetzte jedoch in der Band Gitarrist Brad Whitford, der die Band 1981 verlassen hatte, nachdem er noch die Single Lightning Strikes mit eingespielt hatte. Die Produktionskosten des Albums waren mit 1,5 Millionen Dollar vergleichsweise hoch.[1]

Titelliste

Seite eins
Nr.TitelAutor(en)Länge
1.JailbaitSteven Tyler, Jimmy Crespo4:38
2.Lightning StrikesTyler, Crespo, Richard Supa4:26
3.Bitch’s BrewTyler, Crespo4:14
4.Bolivian RagamuffinTyler, Crespo3:32
5.Cry Me a RiverArthur Hamilton4:06
Seite zwei
Nr.TitelAutor(en)Länge
1.Prelude to JoanieTyler1:21
2.Joanie’s ButterflyTyler, Crespo, Jack Douglas5:35
3.Rock in a Hard Place (Cheshire Cat)Tyler, Crespo, Douglas4:46
4.Jig Is UpTyler, Crespo3:10
5.Push Comes to ShoveTyler4:28

Rezeption

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigte Staaten (Billboard)[2]32 (19 Wo.)19

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[3]  Gold 500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Hauptartikel: Aerosmith/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Literatur

  • Stephen Davis: Walk This Way: The Autobiography of Aerosmith (ISBN 0-380-97594-7)

Weblinks

  • Rock in a Hard Place bei AllMusic (englisch)

Einzelnachweise

  1. Joey Kramer: Hit Hard: A Story of Hitting Rock Bottom at the Top. HarperOne, New York 2010, ISBN 978-0-06-156662-2, S. 134. 
  2. Aerosmith. In: billboard.com. Abgerufen am 11. Mai 2022 (englisch). 
  3. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 11. Mai 2022 (englisch). 
  • Raymond Tabano
  • Jimmy Crespo
  • Rick Dufay
Studioalben
Livealben
  • Live! Bootleg
  • Classics Live!
  • A Little South of Sanity
  • Rockin’ the Joint
  • Rocks Donington 2014
  • 1971: The Road Starts Hear
  • Classics Live! Vol.2
Kompilationen
  • Aerosmith’s Greatest Hits
  • Gems
  • Pandora’s Box
  • Big Ones
  • Pandora’s Toys
  • Young Lust: The Aerosmith Anthology / Gold
  • O, Yeah! Ultimate Aerosmith Hits
  • Devil’s Got a New Disguise – The Very Best of Aerosmith
  • Tough Love – Best of the Ballads
  • The Essential
  • Greatest Hits
  • Box of Fire
  • Made in America
  • Classic Aerosmith: The Universal Masters Collection
  • Ain’t Enough
  • Greatest Hits 1973–1988
  • Chronicles
  • Collections
  • Transmissions
  • The Broadcast Rarities
Videoalben
  • Rocks Donington 2014
  • Live Texxas Jam ’78
  • Aerosmith Video Scrapbook
  • Permanent Vacation 3×5
  • Things That Go Pump in the Night
  • The Making of Pump
  • Big Ones You Can Look At
  • You Gotta Move
  • Live in Berlin
Singles
  • Dream On
  • Sweet Emotion
  • Last Child
  • Home Tonight
  • Back in the Saddle
  • Draw the Line
  • Kings and Queens
  • Come Together
  • Chip Away the Stone
  • Remember (Walking in the Sand)
  • Lightning Strikes
  • Let the Music Do the Talking
  • Shela
  • Dude (Looks Like a Lady)
  • Hangman Jury
  • Angel
  • Rag Doll
  • Magic Touch
  • Rocking Pneumonia and the Boogie Woogie Flu
  • Love in an Elevator
  • F.I.N.E.
  • Janie’s Got a Gun
  • What It Takes
  • The Other Side
  • Monkey on My Back
  • Love Me Two Times
  • Helter Skelter
  • Livin’ on the Edge
  • Eat the Rich
  • Fever
  • Cryin’
  • Amazing
  • Deuces Are Wild
  • Shut Up and Dance
  • Crazy
  • Blind Man
  • Walk on Water
  • Falling in Love (Is Hard on the Knees)
  • Hole in My Soul
  • Pink
  • Nine Lives
  • Taste of India
  • What Kind of Love Are You On
  • I Don’t Want to Miss a Thing
  • Angel’s Eye
  • Jaded
  • Fly Away from Here
  • Just Push Play
  • Sunshine
  • Girls of Summer
  • Baby, Please Don’t Go
  • Devil’s Got a New Disguise
  • Legendary Child
  • Lover Alot
  • Mama Kin
  • Make It
  • Same Old Song and Dance
  • Train Kept A-Rollin’
  • S.O.S. (Too Bad)
  • You See Me Crying
  • Toys in the Attic
  • Rats in the Cellar
  • Get it Up
  • Bitch’s Brew
  • My Fist Your Face
  • Darkness
  • Full Circle
  • What Could Have Been Love
  • Can’t Stop Lovin’ You
Featurings