Rico Rex

Eva-Maria Fitze und Rico Rex am Anfang ihrer Kurzkür bei den Deutschen Meisterschaften 2006
Eva-Maria Fitze und Rico Rex bei ihrer Kür bei den Deutschen Meisterschaften 2006

Rico Rex (* 5. Oktober 1976 in Karl-Marx-Stadt) ist ein früherer deutscher Eiskunstläufer.

Werdegang

Zum Eiskunstlaufen kam Rico Rex durch das Auswahlverfahren in der DDR. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Eislaufen im damaligen Karl-Marx-Stadt. Für den Chemnitzer EC startete er unter Trainerin Steffi Ruttkies zunächst als Einzelläufer.

Im Jahr 1993 wechselte Rex zum Paarlauf mit Silvia Dimitrov. Das Paar erreichte als bestes internationales Ergebnis den achten Rang bei den Europameisterschaften 1996. Dimitrov beendete 1997 verletzungsbedingt ihre Paarlaufkarriere.

Bis zum Jahr 2000 lief Rex mit Katharina Rybkowski (Düsseldorfer EG). Das Paar trainierte bei Monika Scheibe in Chemnitz, konnte sich jedoch für Europa- und Weltmeisterschaften nicht qualifizieren. Es folgte ein Intermezzo mit Stefanie Weiss, mit ihr startete Rico Rex jedoch nicht einmal bei Deutschen Meisterschaften. Bei den offenen französischen Meisterschaften 2001 musste das Paar aufgeben. 2001 lief Rex zusammen mit der Tschechin Radka Zlatohlavková. Bei den Deutschen Meisterschaften 2002 musste das Paar jedoch aufgeben. In der Folge trennte sich das Paar wieder.

Seit dem Frühjahr 2002 lief Rico Rex zusammen mit der früheren deutschen Einzellaufmeisterin Eva-Maria Fitze. Ihr Trainer in Chemnitz war bis Dezember 2005 Ingo Steuer, danach übernahm Monika Scheibe die Betreuung des Paares. Rex beendete gemeinsam mit seiner Partnerin Eva-Maria Fitze nach dem Abschluss des Paarlauf-Wettbewerbs bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin und einem 15. Platz seine Karriere als Eiskunstläufer. Fortan arbeitete er als Projektmanager bei einer Dresdener Marketing-Agentur.

2006 nahm Rex als Trainer zusammen mit Collien Ulmen-Fernandes an der RTL-Sendung Dancing on Ice teil, schied aber schon in der zweiten Folge aus. Rico Rex war während seiner Leistungssportzeit Sportsoldat bei der Bundeswehr in der Sportfördergruppe in Frankenberg. Sein Dienstgrad ist Oberfeldwebel gewesen.

Rico Rex arbeitet freiberuflich als Trainer in Berlin.

Erfolge/Ergebnisse

wenn nicht anders angegeben, Paarlauf mit Eva-Maria Fitze

Wettbewerb/Wintersaison 1991/92 1992/93 1993/94 1994/95 1995/96 1996/97 1997/98 1998/99 1999/00 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06
Olympische Winterspiele 15
Weltmeisterschaften 18* 14* 13* 15 12
Europameisterschaften 11* 8* 9 7 7
Deutsche Meisterschaften 12 E 13 E 3* 2* 4** 3** KP 4*** 1 2 3 3
NHK Trophy 7 8*
Cup of China 6
Cup of Russia 10** 9
Tropheé Lalique 8
Sparkassen Cup 7* WD* 8** 7
Skate America 5*
Nebelhorn Trophy 8** 4 KP 9

Legende: E = Einzellauf, * mit Silvia Dimitrov, ** mit Katharina Rybkowski, *** mit Radka Zlatohlavková, KP = Platzierung nach Kurzprogramm, WD = zurückgezogen

  • Eva-Maria Fitze / Rico Rex in der Datenbank der International Skating Union (englisch)
  • Rico Rex in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Fotopage in der Eiskunstlauf-Ecke (mit Katharina Rybkowski)

1907: Anna Hübler und Heinrich Burger | 1909: Anna Hübler und Heinrich Burger | 1911: Alice Rolle und Bruno Grauel | 1912: Hedwig Winzer und Hugo Winzer | 1913: Schnell und Georg Velisch | 1914: Else Lischka und Oscar Hoppe | 1920: Margarete Klebe und Paul Metzner | 1922–23: Grete Weise und Georg Velisch | 1924: Else Flebbe und Rudolf Eilers | 1925: Milly Förster und Hellmuth Jüngling | 1926: Ilse Kishauer und Herbert Haertel | 1927–31: Ilse Kishauer und Ernst Gaste | 1932–33: Wally Hempel und Otto Weiß | 1934–36: Maxi Herber und Ernst Baier | 1937: Eva Prawitz und Otto Weiß | 1938–41: Maxi Herber und Ernst Baier | 1942–43: Gerda Strauch und Günther Noack | 1944: Hertha Ratzenhofer und Emil Ratzenhofer | 1947–52: Ria Baran und Paul Falk | 1953: Helga Krüger und Peter Voss | 1954: Inge Minor und Hermann Braun | 1955–57: Marika Kilius und Franz Ningel | 1958–59: Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler | 1960–62: Margret Göbl und Franz Ningel | 1963–64: Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler | 1965–66: Sonja Pfersdorf und Günther Matzdorf | 1967–68: Margot Glockshuber und Wolfgang Danne | 1969: Gudrun Hauss und Walter Häfner | 1970: Brunhilde Baßler und Eberhard Rausch | 1971–73: Almut Lehmann und Herbert Wiesinger | 1974–76: Corinna Halke und Eberhard Rausch | 1977–78: Susanne Scheibe und Andreas Nischwitz | 1979–81: Christina Riegel und Andreas Nischwitz | 1982: Bettina Hage und Stefan Zins | 1983–84: Claudia Massari und Leonardo Azzola | 1985: Claudia Massari und Daniele Caprano | 1986: Kerstin Kiminus und Stefan Pfrengle | 1987: Sonja Adalbert und Daniele Caprano | 1988: Brigitte Groh und Holger Maletz | 1989–90: Anuschka Gläser und Stefan Pfrengle | 1991: Mandy Wötzel und Axel Rauschenbach | 1992: Peggy Schwarz und Alexander König | 1993: Mandy Wötzel und Ingo Steuer | 1994: Anuschka Gläser und Axel Rauschenbach | 1995–97: Mandy Wötzel und Ingo Steuer | 1998–2000: Peggy Schwarz und Mirko Müller | 2001: Claudia Rauschenbach und Robin Szolkowy | 2002: Sarah Jentgens und Mirko Müller | 2003: Eva-Maria Fitze und Rico Rex | 2004–09: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy | 2010: Maylin Hausch und Daniel Wende | 2011: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy | 2012: Maylin Hausch und Daniel Wende | 2013: Annabelle Prölß und Ruben Blommaert | 2014: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy | 2015: Mari-Doris Vartmann und Aaron Van Cleave | 2016: Aljona Savchenko und Bruno Massot | 2017: Mari-Doris Vartmann und Ruben Blommaert | 2018: Aljona Savchenko und Bruno Massot | 2019–20: Minerva-Fabienne Hase und Nolan Seegert | 2022: Minerva-Fabienne Hase und Nolan Seegert | 2023: Annika Hocke und Robert Kunkel | 2024: Minerva-Fabienne Hase und Nikita Wolodin

Personendaten
NAME Rex, Rico
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 5. Oktober 1976
GEBURTSORT Karl-Marx-Stadt