Problema

Film
Titel Problema
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Serbokroatisch, Russisch, Dänisch, Französisch, Arabisch, Hebräisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Bantu
Erscheinungsjahr 2010
Länge 98 Minuten
Stab
Regie Ralf Schmerberg
Drehbuch Joe Holden
Produktion Andro Steinborn, Ben Schneider, Ralf Schmerberg
Musik Rudolph Moser
Kamera Frank Griebe, Tom Henze, Robert Kummer, Franz Lustig, Nicola Pecorini, Nana Yuriko
Schnitt Ralf Schmerberg, Martin Swann, Robert Kummer
Besetzung

Problema ist ein Dokumentarfilm von Ralf Schmerberg.

Inhalt

Der Film geht zurück auf das Projekt „Dropping Knowledge“ und eine in dessen Rahmen entstandene Fragensammlung. 100 dieser Fragen wurden am 9. September 2006 auf der Berliner Veranstaltung „Table of Free Voices“ diskutiert, unter der Beteiligung von 112 Intellektuellen und Künstlern.

Der Film zeichnet sich durch schnelle Schnitte aus. Das Bildmaterial mit Aufnahmen ursprünglicher Natur erinnert entfernt an das Filmprojekt „Koyaanisqatsi“.

„Problema“ steht zum freien Download sowie auf verschiedenen Videoplattformen zur Verfügung.

  • Offizielle Homepage zum Film
  • Der Film in voller Länge bei Vimeo
  • Problema bei IMDb
  • Vanja Budde: Mein Gott, der fühlt ja wie ich! „Problema“, ein Film über den Zustand der Seelen und der Welt. In: Deutschlandfunk-Kultur-Sendung „Fazit“. 6. Dezember 2010; abgerufen am 17. Mai 2019. 
  • Thomas Lindemann: Die ganz großen Kinderfragen. Im Netz: Ralf Schmerbergs Film „Problema“. In: Die Welt. 3. Januar 2011; abgerufen am 17. Mai 2019.