Power Up (Album)

Power Up
Studioalbum von AC/DC

Veröffent-
lichung(en)

13. November 2020

Aufnahme

2020

Format(e)

CD, LP, MC, Download

Genre(s)

Hard Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

41:03

Besetzung
  • Gesang: Brian Johnson
  • Lead-Gitarre: Angus Young
  • Rhythmus-Gitarre: Stevie Young
  • Bass: Cliff Williams
  • Schlagzeug: Phil Rudd

Produktion

Brendan O’Brien

Studio(s)

Warehouse Studio, Vancouver, British Columbia

Chronologie
Rock or Bust
(2014)
Power Up
Singleauskopplungen
7. Oktober 2020 Shot in the Dark
11. November 2020 Realize
11. Dezember 2020 Demon Fire
12. Februar 2021 Kick You When You’re Down
11. Juni 2021 Witch’s Spell

Power Up ist das sechzehnte international veröffentlichte Studioalbum der australischen Hardrock-Band AC/DC. Es erschien am 13. November 2020. Das Album markiert die Rückkehr von Sänger Brian Johnson, Bassist Cliff Williams und Schlagzeuger Phil Rudd, die alle nach dem letzten Album Rock or Bust, das sechs Jahre zuvor 2014 erschienen war, aus verschiedenen Gründen aus der Band ausgeschieden waren. Es ist auch das erste Album seit dem Tod des ursprünglichen Rhythmus-Gitarristen Malcolm Young.[1][2]

Titelliste

Alle Titel wurden geschrieben von den Brüdern Angus und Malcolm Young.[3][4]

Nr.TitelLänge
1.Realize3:37
2.Rejection4:06
3.Shot in the Dark3:06
4.Through the Mists of Time3:32
5.Kick You When You’re Down3:10
6.Witch’s Spell3:42
7.Demon Fire3:30
8.Wild Reputation2:54
9.No Man’s Land3:39
10.Systems Down3:12
11.Money Shot3:05
12.Code Red3:31

Singleauskopplungen

Die Single Shot in the Dark wurde am 7. Oktober 2020 veröffentlicht. Das offizielle Video dazu wurde am 26. Oktober 2020 als Premiere auf YouTube veröffentlicht. Am 11. November 2020 folgte die Single Realize. Seit dem 12. November sind alle Audios der Lieder auf YouTube zugänglich. Es folgten Singleauskopplungen zu Demon Fire, Kick You When You’re Down und Witch’s Spell. Through the Mists of Time wurde als eine auf 5000 Einheiten limitierte Promo-Single am Record Store Day veröffentlicht.

Rezeption

Chartplatzierungen

Power Up stieg am 20. November 2020 auf Platz eins in die deutschen Albumcharts ein. AC/DC erreichten damit zum sechsten Mal die Chartspitze der deutschen Albumcharts.[5] Darüber hinaus erreichte das Album ebenfalls die Chartspitze der deutschen Vinylcharts im Dezember 2020, was es zur meistverkauften Schallplatte des vorangegangenen Monats macht.[6] 2020 belegte Power Up Rang eins der deutschen Album-Jahrescharts sowie mit 33.000 verkauften Schallplatten Rang eins der deutschen Vinyl-Jahrescharts.[7][8] 2021 belegte das Album noch Rang acht der Vinyl-Jahrescharts.[9] In den österreichischen und Schweizer Album-Jahrescharts belegte das Album ebenfalls die Chartspitze.[10][11]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Australien (ARIA)[12]1 (16 Wo.)16
 Deutschland (GfK)[5]1 (59 Wo.)59
 Österreich (Ö3)[13]1 (41 Wo.)41
 Schweiz (IFPI)[14]1 (47 Wo.)47
 Vereinigte Staaten (Billboard)[15]1 (9 Wo.)9
 Vereinigtes Königreich (OCC)[16]1 (10 Wo.)10
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2020)Platzie­rung
 Australien (ARIA)[17]4
 Deutschland (GfK)[7]1
 Österreich (Ö3)[10]1
 Schweiz (IFPI)[11]1
 Vereinigtes Königreich (OCC)[18]26
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
 Australien (ARIA)[19]96
 Deutschland (GfK)[20]3
 Österreich (Ö3)[21]32
 Schweiz (IFPI)[22]5
 Vereinigte Staaten (Billboard)[23]174

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Power Up verzeichnete den erfolgreichsten Albumstart im Kalenderjahr 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In allen drei Ländern verkaufte sich das Album in der ersten Woche insgesamt über 180.000 Mal.[24] Am 25. November 2020 erhielt Power Up Platin in Österreich für über 15.000 verkaufte Einheiten, im Dezember folgte Platin in Deutschland für über 200.000 Verkäufe.[25][26] Im Kalenderjahr 2020 verkaufte sich das Album weltweit über 1,37 Millionen Mal.[27]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin400.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin200.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4× Gold
8× Platin
870.000

Hauptartikel: AC/DC/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. https://dervinylist.com/2020/10/07/das-comeback-album-von-ac-dc-power-up/
  2. Andreas Borcholte: AC/DCs neue Single "Shot In The Dark": Genau das Richtige jetzt. In: Spiegel Online. 7. Oktober 2020, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  3. https://www.guitarworld.com/news/malcolm-young-co-wrote-every-song-on-the-new-acdc-album-power-up
  4. Andy Greene: AC/DC Interview: Angus Young, Brian Johnson on New 'Power Up' Album. In: rollingstone.com. 6. Oktober 2020, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch). 
  5. a b AC/DC – Power Up. GfK Entertainment, abgerufen am 20. November 2020. 
  6. AC/DC – Power Up. GfK Entertainment, abgerufen am 12. Dezember 2020. 
  7. a b Top 100 Album-Jahrescharts: 2020. offiziellecharts.de, abgerufen am 28. Dezember 2020. 
  8. GfK Entertainment: AC/DC mit erfolgreichster Schallplatte des Jahres. In: offiziellecharts.de. 10. Dezember 2020, abgerufen am 16. Januar 2021. 
  9. Top 20 Vinyl-Charts: Jahrescharts 2021. (PDF) In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, 15. Dezember 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021. 
  10. a b Jahreshitparade Alben 2020. In: austriancharts.at. Abgerufen am 9. Januar 2021. 
  11. a b Schweizer Jahreshitparade 2020. hitparade.ch, abgerufen am 30. Dezember 2020. 
  12. Chartplatzierung in Australien. australian-charts.com, abgerufen am 31. Mai 2024. 
  13. AC/DC – Power Up. Ö3 Austria Top 40, abgerufen am 25. November 2020. 
  14. AC/DC – Power Up. Schweizer Hitparade, abgerufen am 23. November 2020. 
  15. Chartplatzierung in den USA. Billboard, abgerufen am 31. Mai 2024. 
  16. Official album chart results matching: Power Up. Official Charts Company, abgerufen am 31. Mai 2024. 
  17. ARIA Top 100 Albums for 2020. In: aria.com.au. Abgerufen am 11. Dezember 2021 (englisch). 
  18. End of Year Album Chart Top 100 – 2020. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch). 
  19. ARIA Top 100 Albums for 2020. In: aria.com.au. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch). 
  20. Top 100 Album-Jahrescharts: 2021. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
  21. Jahreshitparade Alben 2021. In: austriancharts.at. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
  22. Schweizer Jahreshitparade 2021. In: hitparade.ch. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
  23. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2021. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch). 
  24. AC/DC mit erfolgreichstem Album-Start 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. gfk-entertainment.com, 26. November 2020, abgerufen am 12. Dezember 2020. 
  25. Gold & Platin. ifpi.at, abgerufen am 12. Dezember 2020. 
  26. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 12. Dezember 2020. 
  27. IFPI issues Global Music Report 2021. (PDF) In: ifpi.org. 23. März 2021, abgerufen am 8. April 2021 (englisch). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
  • Who Made Who
  • Iron Man 2
EPs
Videoalben
  • Let There Be Rock
  • Fly on the Wall
  • Who Made Who
  • AC/DC
  • Clipped
  • Live at Donington
  • No Bull
  • Stiff Upper Lip – Live
  • Family Jewels
  • Plug Me In
  • Live at River Plate
Singles
  • Can I Sit Next To You, Girl
  • Baby, Please Don’t Go
  • High Voltage
  • It’s a Long Way to the Top
  • T.N.T.
  • Jailbreak
  • Dirty Deeds Done Dirt Cheap
  • Love at First Feel
  • Dog Eat Dog
  • Whole Lotta Rosie
  • Let There Be Rock
  • Rock ‘n’ Roll Damnation
  • Highway to Hell
  • Girls Got Rhythm
  • Touch Too Much
  • Beating Around the Bush
  • You Shook Me All Night Long
  • Hells Bells
  • Back in Black
  • Rock and Roll Ain’t Noise Pollution
  • Let’s Get It Up
  • For Those About to Rock (We Salute You)
  • Guns for Hire
  • Nervous Shakedown
  • Flick of the Switch
  • Jailbreak
  • Danger
  • Shake Your Foundations
  • Sink the Pink
  • Who Made Who
  • Heatseeker
  • That’s the Way I Wanna Rock ‘n’ Roll
  • Thunderstruck
  • Moneytalks
  • Are You Ready
  • Rock Your Heart Out
  • Highway to Hell (Live)
  • Dirty Deeds Done Dirt Cheap (Live)
  • Big Gun
  • Hard as a Rock
  • Hail Caesar
  • Cover You in Oil
  • Ballbreaker
  • Safe in New York City
  • Stiff Upper Lip
  • Satellite Blues
  • Rock N Roll Train
  • Shoot to Thrill / War Machine (Live at River Plate)
  • Rock ’n’ Roll Train
  • Play Ball
  • Rock or Bust
  • Rock the Blues Away
  • Shot in the Dark
  • Realize
  • Demon Fire
  • Kick You When You’re Down
  • Witch’s Spell