Plélan-le-Petit

Plélan-le-Petit
Plelann-Vihan
Plélan-le-Petit (Frankreich)
Plélan-le-Petit (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Dinan
Kanton Plancoët
Gemeindeverband Dinan Agglomération
Koordinaten 48° 32′ N, 2° 13′ W48.531388888889-2.2186111111111Koordinaten: 48° 32′ N, 2° 13′ W
Höhe 64–125 m
Fläche 21,23 km²
Einwohner 1.933 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km²
Postleitzahl 22980
INSEE-Code 22180
Website https://www.mairie-plelanlepetit.com/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Plélan-le-Petit (bretonisch: Plelann-Vihan; Gallo: Plélan) ist eine Gemeinde mit 1.933 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côtes-d’Armor der Region Bretagne in Nordwest-Frankreich. Plélan-le-Petit gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Plancoët. Die Einwohner werden Plélanais genannt.

Geographie

Plélan-le-Petit liegt etwa 14 Kilometer westlich von Dinan am Flüsschen Montafilan. Umgeben wird Plélan-le-Petit von den Nachbargemeinden Saint-Michel-de-Plélan im Norden, Saint-Maudez im Nordosten, La Landec im Osten, Languédias im Süden und Südosten, Mégrit im Süden und Südwesten sowie Saint-Méloir-des-Bois im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde verläuft die Route nationale 176.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1846 1896 1911 1946 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 935 1003 1285 1247 1081 1059 1127 1268 1364 1525 1505 1609 1836
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Herrenhaus Les Fossés

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plélan-le-Petit

  • Kirche Saint-Pierre-ès-Liens, errichtet 1876 bis 1878
  • Herrenhaus Les Fossés aus dem 14. Jahrhundert, seit 1992 Monument historique
  • Herrenhaus La Bordelais aus dem 16. Jahrhundert mit Umbauten aus der Zeit um 1770
  • Herrenhaus Légoman aus dem 18. Jahrhundert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 877–879.

Weblinks

Commons: Plélan-le-Petit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Aucaleuc | Beaussais-sur-Mer | Bobital | Bourseul | Broons | Brusvily | Calorguen | Caulnes | Corseul | Créhen | Dinan | Évran | Fréhel | Guenroc | Guitté | La Chapelle-Blanche | La Landec | Lancieux | Landébia | Langrolay-sur-Rance | Languédias | Languenan | Lanvallay | La Vicomté-sur-Rance | Le Hinglé | Le Quiou | Les Champs-Géraux | Matignon | Mégrit | Plancoët | Pléboulle | Plélan-le-Petit | Pleslin-Trigavou | Pleudihen-sur-Rance | Pléven | Plévenon | Plorec-sur-Arguenon | Plouasne | Plouër-sur-Rance | Pluduno | Plumaudan | Plumaugat | Quévert | Ruca | Saint-André-des-Eaux | Saint-Carné | Saint-Cast-le-Guildo | Saint-Hélen | Saint-Jacut-de-la-Mer | Saint-Jouan-de-l’Isle | Saint-Judoce | Saint-Juvat | Saint-Lormel | Saint-Maden | Saint-Maudez | Saint-Méloir-des-Bois | Saint-Michel-de-Plélan | Saint-Pôtan | Saint-Samson-sur-Rance | Taden | Trébédan | Tréfumel | Trélivan | Tréméreuc | Trévron | Vildé-Guingalan | Yvignac-la-Tour

Normdaten (Geografikum): GND: 4354777-1 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 248254256