PSA Airlines

PSA Airlines
PSA Airlines
American Eagle Bombardier CRJ-700ER
IATA-Code: OH
ICAO-Code: JIA
Rufzeichen: BLUE STREAK
Gründung: 1980
Fusioniert mit: Allegheny Airlines
Sitz: Vandalia, Ohio, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Drehkreuz:
  • Charlotte
  • Pittsburgh
  • Philadelphia
  • Washington D.C.-Ronald Regan
Heimatflughafen: Dayton International Airport
Unternehmensform: Corporation
Vielfliegerprogramm: Dividend Miles
Flottenstärke: 141
Ziele: national
Website: www.psaairlines.com

PSA Airlines ist eine amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Vandalia (Ohio). Sie ist ein Tochterunternehmen der American Airlines und fliegt für diese unter der Dachmarke American Eagle. Ihre Heimatbasis ist der Dayton International Airport mit weiteren Crewbasen in Knoxville, Charlotte und Green und steht nicht in Verbindung zur namensähnlichen PSA / Pacific Southwest Airlines.

Geschichte

PSA Airlines wurde 1979 von Vee Neal Frey als Vee Neal Airlines mit Sitz in Latrobe in Pennsylvania gegründet. Der Linienflugbetrieb begann am 1. Mai 1980 mit einer Cessna 402 zwischen Latrobe und Pittsburgh.

Im Dezember 1983 wurde die Gesellschaft in Jetstream International Airlines, kurz JLA, umbenannt, nachdem kurz zuvor zwei Handley Page Jetstream eingeflottet wurden. 1984 zog die Gesellschaft von Latrobe nach Erie um.

Am 26. September 1985 fusionierte Jetstream International Airlines mit Piedmont Airlines, am 1. August 1986 wurde sie voll übernommen und zu deren Tochtergesellschaft. Infolge der Übernahme von Piedmont Airlines durch die damalige USAir – der späteren US Airways – im November 1987 flog JLA als Allegheny Commuter (Allegheny war der frühere Name von USAir) vom Drehkreuz der USAir in Philadelphia. Am 1. Juli 1988 wurde JLA durch USAir voll übernommen und flog seither unter den Farben von USAir Express, später US Airways Express.

Am 1. November 1995 wurde JLA von US Airways in PSA Airlines umbenannt, um ihre Markenrechte für die ehemalige Pacific Southwest Airlines zu schützen. Pacific Southwest war vor der Übernahme durch USAir eine große Fluggesellschaft an der Westküste der USA.

Durch die Fusion von US Airways und American Airlines ging PSA Airlines im Jahr 2013 in Besitz dieser Gesellschaft über. PSA Airlines führt ihre Flüge heute für American Eagle durch.

Flugziele

PSA Airlines führt für American Airlines unter der Dachmarke American Eagle Regional- und Zubringerflüge von deren Drehkreuzen zu zahlreichen größeren und vor allem kleineren Flughäfen in den USA durch. Neben dieser Aufgabe betreibt PSA Airlines im Osten der USA einige Bodenstationen in Eigenverantwortung.

Flotte

Aktuelle Flotte

Mit Stand Januar 2024 besteht die Flotte der PSA Airlines aus 141 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 12,1 Jahren:[1]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[2]
(First/Main Cabin Extra/Main Cabin)
Durchschnittsalter

(Januar 2024)[1]

Bombardier CRJ700 061 63-65 (9/8/46-48)
70 (6/16/48)
17,8 Jahre
Bombardier CRJ900 080 76 (12/32/32)
76 (9/23-32/35-44)
76 (9/12/58)
7,7 Jahre
Gesamt 141 12,1 Jahre

Ehemalige Flugzeugtypen

In der Vergangenheit setzte PSA Airlines bereits folgende Flugzeugtypen ein:

Siehe auch

Weblinks

Commons: PSA Airlines – Sammlung von Bildern
  • Webpräsenz der PSA Airlines (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b PSA Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 27. Januar 2024, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch). 
  2. American Airlines – Planes − Travel experience − American Airlines (englisch), abgerufen am 6. Mai 2018
Passagiere

Alaska AirlinesAllegiant AirAmerican AirlinesDelta Air Lines • Eastern Airlines • Frontier AirlinesHawaiian AirlinesJetblue AirwaysSouthwest AirlinesSpirit AirlinesSun Country AirlinesUnited Airlines

Regional
Abhängige Zubringer

Air WisconsinCommuteAirEndeavor AirEnvoy Air • American Eagle • GoJet AirlinesHorizon AirMesa Airlines • Piedmont Airlines • PSA Airlines • Republic AirlineSkyWest Airlines

Kleinere
Gesellschaften

Avelo AirlinesBering AirBoutique AirBreeze AirwaysCape AirContour AirlinesDenver Air ConnectionEverts AirGrand Canyon AirlinesGrant Aviation • JSX • Kenmore AirKey Lime AirMokulele AirlinesNew England AirlinesOmega Aerial Refueling ServicesServant AirSilver AirwaysSouthern Airways ExpressStar Marianas AirSurf AirTradewind AviationVieques Air LinkWright Air Service

Charter

Aero ContractorsAir SunshineAmeristar Jet CharterEastern Air ExpressFlamingo AirFlexjetKalitta ChartersKalitta Charters IIIAero AirwaysNetJetsOmni Air InternationalPhoenix AirPlaneSenseRavn AlaskaSierra Pacific AirlinesTrans Executive AirlinesWorld Atlantic Airlines

Fracht

21 AirABX AirAir Cargo CarriersAir Transport InternationalAlaska Central ExpressAloha Air CargoAlpine Air ExpressAmazon AirAmeriflightAmerijet International • Asia Pacific Airlines • Atlas AirBemidji AirlinesEmpire AirlinesEverts Air CargoFedEx ExpressKalitta AirLynden Air CargoMartinaire • National Airlines • Northern Air CargoPolar Air CargoSky Lease Cargo Sun Country AirlinesUPS AirlinesWestern Global Airlines

Regierung

Justice Prisoner and Alien Transportation System • Janet

Ehemalige Fluggesellschaften

Ehemalige Fluggesellschaft (Vereinigte Staaten)