Ormea

Ormea
Ormea (Italien)
Ormea (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Cuneo (CN)
Koordinaten 44° 9′ N, 7° 55′ O44.157.9166666666667736Koordinaten: 44° 9′ 0″ N, 7° 55′ 0″ O
Höhe 736 m s.l.m.
Fläche 124,5 km²
Einwohner 1.477 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 12078
Vorwahl 0174
ISTAT-Nummer 004155
Bezeichnung der Bewohner Ormeaschi oder Ormeesi
Schutzpatron San Martino
Website Ormea

Ormea (piemontesisch Orméa, ligurisch Ormëa) im oberen Tanarotal ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont.

Lage und Einwohner

Panorama
Ormea

Ormea liegt rund 90 Straßenkilometer südöstlich von der Provinzhauptstadt Cuneo entfernt auf einer Höhe von 740 m über dem Meeresspiegel in den Ligurische Alpen. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 124 km² und hat 1477 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Die im oberen Tanarotal liegende Gemeinde besteht aus den Ortsteilen und Weilern (Fraktion und Circoscrizione|Frazioni) Aimoni, Airola, Albra, Alpisella, Barchi, Bossi, Bossieta, Campocomune, Cantarana, Case Rian, Chionea, Chioraira, Eca, Gorreto, Isola Perosa, Nasagò, Pian del Fò, Ponte di Nava, Pornassino, Prale, Pronzai, Quarzina, Santa Libera, Toria, Valdarmella, Villaro und Viozene.

Die Nachbargemeinden sind Alto, Armo, Briga Alta, Caprauna, Cosio di Arroscia, Frabosa Soprana, Garessio, Magliano Alpi, Nasino, Pornassio, Roburent und Roccaforte Mondovì.

Ormea ist Endstation der Bahnstrecke Ceva–Ormea.

Bevölkerungsentwicklung

Geschichte

Ormea 1726
Bahnhof von Ormea

Das Gebiet war vor der römischen Herrschaft einst von den Vagienni-Ligurern bewohnt und erlebte in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts eine sarazenische Präsenz, von der noch einige Spuren vorhanden sind. Es war Teil des Marquisats von Ceva und dann des Herzogtums des Königreichs Savoyen.

Ormea wurde 1794 von französischen Truppen besetzt. Anschließend wurden die imposanten Bastionen der Burg gesprengt und die große Wollmühle, die auf Geheiß des Marquis von Ormea, Carlo Vincenzo Ferrero, Minister und später Großkanzler während der Herrschaft von Carlo Emanuele III., im höchsten Teil des Dorfes errichtet worden war, zerstört von Savoyen.

Mit dem Bau der Eisenbahn erlebte Ormea am Ende des 19. Jahrhunderts eine Zeit intensiver wirtschaftlicher, sozialer und touristischer Entwicklung. Der wichtigste lokale Wirtschaftszweig war ein Jahrhundert lang die Papierfabrik, die sich auf die Herstellung von Fein- und Feinstpapier spezialisiert hatte und vor einigen Jahren geschlossen wurde. Heute basiert die lokale Wirtschaft auf zahlreichen Handels-, Handwerks-, Gastgewerbe- und Restaurantaktivitäten, die über das riesige Gemeindegebiet verteilt sind, zu dem auch eine bedeutende Industrietätigkeit der Abfüllung von Mineralwässern und der Herstellung von Erfrischungsgetränken durch das Unternehmen San Bernardo gehört.[2]

Tourismus

Ormea ist ein Etappenort am 'roten Weg' des alle acht Alpenstaaten passierenden Fernwanderweges Via Alpina. Im zu Ormea gehörenden Ortsteil Viozene endet der piemontesische Fernwanderweg Grande Traversata delle Alpi.

Literatur

  • Sabine Bade, Wolfram Mikuteit: Auf der Via Alpina durch Seealpen und Ligurische Alpen, Fernwege Verlag, 3. Auflage 2011, ISBN 978-3937304-59-5
Commons: Ormea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Gemeinde Ormea

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Geschichte auf www.borghiautenticiditalia.it


Gemeinden der Provinz Cuneo in der Region Piemont

Acceglio | Aisone | Alba | Albaretto della Torre | Alto | Argentera | Arguello | Bagnasco | Bagnolo Piemonte | Baldissero d’Alba | Barbaresco | Barge | Barolo | Bastia Mondovì | Battifollo | Beinette | Bellino | Belvedere Langhe | Bene Vagienna | Benevello | Bergolo | Bernezzo | Bonvicino | Borgo San Dalmazzo | Borgomale | Bosia | Bossolasco | Boves | Bra | Briaglia | Briga Alta | Brondello | Brossasco | Busca | Camerana | Canale | Canosio | Caprauna | Caraglio | Caramagna Piemonte | Cardè | Carrù | Cartignano | Casalgrasso | Castagnito | Casteldelfino | Castelletto Stura | Castelletto Uzzone | Castellinaldo | Castellino Tanaro | Castelmagno | Castelnuovo di Ceva | Castiglione Falletto | Castiglione Tinella | Castino | Cavallerleone | Cavallermaggiore | Celle di Macra | Centallo | Ceresole Alba | Cerretto Langhe | Cervasca | Cervere | Ceva | Cherasco | Chiusa di Pesio | Cigliè | Cissone | Clavesana | Corneliano d’Alba | Cortemilia | Cossano Belbo | Costigliole Saluzzo | Cravanzana | Crissolo | Cuneo | Demonte | Diano d’Alba | Dogliani | Dronero | Elva | Entracque | Envie | Farigliano | Faule | Feisoglio | Fossano | Frabosa Soprana | Frabosa Sottana | Frassino | Gaiola | Gambasca | Garessio | Genola | Gorzegno | Gottasecca | Govone | Grinzane Cavour | Guarene | Igliano | Isasca | La Morra | Lagnasco | Lequio Berria | Lequio Tanaro | Lesegno | Levice | Limone Piemonte | Lisio | Macra | Magliano Alfieri | Magliano Alpi | Mango | Manta | Marene | Margarita | Marmora | Marsaglia | Martiniana Po | Melle | Moiola | Mombarcaro | Mombasiglio | Monastero di Vasco | Monasterolo Casotto | Monasterolo di Savigliano | Monchiero | Mondovì | Monesiglio | Monforte d’Alba | Montaldo di Mondovì | Montaldo Roero | Montanera | Montelupo Albese | Montemale di Cuneo | Monterosso Grana | Monteu Roero | Montezemolo | Monticello d’Alba | Montà | Moretta | Morozzo | Murazzano | Murello | Narzole | Neive | Neviglie | Niella Belbo | Niella Tanaro | Novello | Nucetto | Oncino | Ormea | Ostana | Paesana | Pagno | Pamparato | Paroldo | Perletto | Perlo | Peveragno | Pezzolo Valle Uzzone | Pianfei | Piasco | Pietraporzio | Piobesi d’Alba | Piozzo | Pocapaglia | Polonghera | Pontechianale | Pradleves | Prazzo | Priero | Priocca | Priola | Prunetto | Racconigi | Revello | Rifreddo | Rittana | Roaschia | Roascio | Robilante | Roburent | Rocca Cigliè | Rocca de’ Baldi | Roccabruna | Roccaforte Mondovì | Roccasparvera | Roccavione | Rocchetta Belbo | Roddi | Roddino | Rodello | Rossana | Ruffia | Sale delle Langhe | Sale San Giovanni | Saliceto | Salmour | Saluzzo | Sambuco | Sampeyre | San Benedetto Belbo | San Damiano Macra | San Michele Mondovì | Sanfront | Sanfrè | Sant’Albano Stura | Santa Vittoria d’Alba | Santo Stefano Belbo | Santo Stefano Roero | Savigliano | Scagnello | Scarnafigi | Serralunga d’Alba | Serravalle Langhe | Sinio | Somano | Sommariva del Bosco | Sommariva Perno | Stroppo | Tarantasca | Torre Bormida | Torre Mondovì | Torre San Giorgio | Torresina | Treiso | Trezzo Tinella | Trinità | Valdieri | Valgrana | Valloriate | Venasca | Verduno | Vernante | Verzuolo | Vezza d’Alba | Vicoforte | Vignolo | Villafalletto | Villanova Mondovì | Villanova Solaro | Villar San Costanzo | Vinadio | Viola | Vottignasco

Normdaten (Geografikum): GND: 4337502-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2002047032 | VIAF: 137398817