Oriel College

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
The House of the Blessed Mary the Virgin in Oxford, commonly called Oriel College, of the Foundation of Edward the Second of famous memory, sometime King of England
Gründung 1324 (St Mary Hall, King’s College, King’s Hall)
Trägerschaft University of Oxford
Ort Oxford, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Provost Lord Neil Mendoza
Studierende 304
Postgraduierte: 158
Jahresetat 105.7 Millionen £ (2019)[1]
Website www.oriel.ox.ac.uk

Das Oriel College (vollständiger Name: The House of the Blessed Mary the Virgin in Oxford, commonly called Oriel College, of the Foundation of Edward the Second of famous memory, sometime King of England[2]) ist eines der konstituierenden Colleges der University of Oxford; es wurde um 1324 von Adam de Brome gegründet.

Eduard II. gründete 1326 zu Ehren der Jungfrau Maria The House of Blessed Mary the Virgin in Oxford, nachdem er bei der Schlacht von Bannockburn gerettet worden war. Das ursprüngliche Gebäude wurde L’Oriole genannt, so dass das College den Namen Oriel College erhielt. Im 17. Jahrhundert wurde das Vordergebäude weitgehend in einem prunkvollen gotischen Stil restauriert.

Fellow am Oriel College waren unter vielen anderen John Keble, John Henry Newman und Edward Bouverie Pusey.

  • Haupteingang des Oriel College
    Haupteingang des Oriel College
  • Kupferstich des Colleges aus dem Jahre 1675; Blick von Osten auf den Haupteingang
    Kupferstich des Colleges aus dem Jahre 1675; Blick von Osten auf den Haupteingang
  • Vorderer Innenhof („Front Quad“) mit dem Eingangsportal zur College-Halle
    Vorderer Innenhof („Front Quad“) mit dem Eingangsportal zur College-Halle
Commons: Oriel College – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Oriel College : Trustees' Annual Report & Financial Statements : Year ended 31 July 2019. (PDF) In: ox.ac.uk. S. 33, abgerufen am 5. April 2020. 
  2. Oriel College Memorandum 2006–2007 (2006)


Bildungseinrichtungen der University of Oxford
Colleges

All Souls • Balliol • Brasenose • Christ Church • Corpus Christi • Exeter • Green Templeton • Harris Manchester • Hertford • Jesus • Keble • Kellogg • Lady Margaret Hall • Linacre • Lincoln • Magdalen • Mansfield • Merton • New College • Nuffield • Oriel • Pembroke • Queen’s • Reuben • St Anne’s • St Antony’s • St Catherine’s • St Cross • St Edmund Hall • St Hilda’s • St Hugh’s • St John’s • St Peter’s • Somerville • Trinity • University • Wadham • Wolfson • Worcester

Permanent Private Halls

Blackfriars • Campion Hall • Regent’s Park • Wycliffe Hall

51.751388888889-1.2536111111111Koordinaten: 51° 45′ 5″ N, 1° 15′ 13″ W

Normdaten (Körperschaft): GND: 5258314-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93048827 | VIAF: 139250894