Nationalversammlung (Togo)

Nationalversammlung (Togo)
Basisdaten
Sitz: Lomé
Legislaturperiode: 5 Jahre
Abgeordnete: 91
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 20. Dezember 2018
Sitzverteilung:
59
7
3
2
1
1
18
59 18 
Insgesamt 91 Sitze
  • UNIR: 59
  • UFC: 7
  • NET: 3
  • MPDD: 2
  • PDP: 1
  • MRC: 1
  • Unabhängige: 18
Website
www.assemblee-nationale.tg

Die Nationalversammlung (fr.: Assemblée Nationale du Togo) ist das Parlament im Einkammersystem von Togo.

In der Nationalversammlung sind 91 Abgeordnete vertreten, die für fünf Jahre nach dem Verhältniswahlrecht gewählt werden.

Im April 2024 billigte das Parlament eine Verfassungsänderung, die einen Übergang vom Präsidialsystem zu einem parlamentarischen Regierungssystem vorsieht. Künftig wählt das Parlament den Staatspräsidenten. Zudem wird der neue Posten eines „Vorsitzenden des Ministerrats“ geschaffen, der als Regierungschef fungiert. Dieses Amt erhält der Vorsitzende derjenigen Partei, die im Parlament die Mehrheit stellt.[1]

Die jüngste Parlamentswahl fand am 29. April 2024 statt.[2]

Zusammensetzung

Partei Wahljahr
1994 1999 2002 2007 2013 2018
Alliance Arc-en-ciel 6
Mouvement des croyants pour l'égalité et la paix (MOCEP) 1
Collectif Sauvons le Togo (CST) 19
Comité d’action pour le renouveau (CAR) (36) 4
Convention des forces nouvelles (CFN) (1)
Mouvement de jeunesse togolaise (JUVENTO) 2
Rassemblement du peuple togolais (RPT) (35) 79 72 50
Rassemblement pour le soutien de la démocratie et du développement (RSDD) 3
Union des forces de changement (UFC) 27 3 7
Union pour la justice et la démocratie (UJD) (2)
Union pour la démocratie et le progrès social (UDPS) 2
Union pour la république (UNIR) 62 59
Union togolaise pour la démocratie (UTD) (7)
Nouvel engagement togolais (NET) 3
Mouvement patriotique pour la démocratie et le développement (MPDD) 2
Parti des démocrates panafricains (PDP) 1
Mouvement des républicains centristes (MRC) 1
Parteilose 2 1 1 18
Total 81 81 81 81 91 91

Die Zahlen in Klammern sind unsicher. Andere Quellen[3][4] sprechen von einem anderen Wahlergebnis.

Parlamentsgebäude

  • Parlamentsgebäude in Lomé, 2012
    Parlamentsgebäude in Lomé, 2012
  • Portal des Palais des Congrès in Lomé, 2010
    Portal des Palais des Congrès in Lomé, 2010

Die Nationalversammlung hat ihren Sitz in der Hauptstadt Lomé. Das Gebäude wurde 1975 eröffnet und beherbergt neben der Nationalversammlung auch das Nationalmuseum von Togo. Der dreiflügelige, konkave Bau wird Palais des Congrès genannt.[5]

  • Offizielle Webseite der Nationalversammlung von Togo (französisch)
  • REPUBLIQUE TOGOLAISE: LA CONSTITUTION DE LA IVe REPUBLIQUE Adoptée par Référendum le 27 septembre 1992, Promulguée le 14 octobre 1992, Révisée par la loi n°2002-029 du 31 décembre 2002.

Einzelnachweise

  1. https://www.deutschlandfunk.de/parlament-billigt-umstrittene-verfassungsreform-100.html
  2. https://katapult-magazin.de/de/artikel/parlamentswahlen-in-togo
  3. Togo: Parliamentary Chamber: Assemblée nationale. Abgerufen am 2. März 2013. 
  4. Historique de l’Assemblée nationale. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2019; abgerufen am 17. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.assemblee-nationale.tg 
  5. Togo. In: places-of-power.org - A Wiki on National Parliament Buildings Worldwide. Abgerufen am 17. Juni 2017. 
Parlamente Afrikas

Staatenverbund:
Afrikanische UnionPanafrikanisches Parlament

Souveräne Staaten:
ÄgyptenMaglis en-Nowwab | AlgerienParlement (al-Madschlis asch-Schaʿbi al-Watani und Madschlis al-Umma) | AngolaAssembleia Nacional | ÄquatorialguineaParlamento (Cámara de los Diputados und Senado) | ÄthiopienShengo (Yäfederešn Məkər Bet und Yehizbtewekayoch Mekir Bet) | BeninAssemblée nationale | BotswanaNational Assembly | Burkina FasoAssemblée Nationale | BurundiParliament (Assemblée nationale und Sénat) | DschibutiAssemblée nationale | ElfenbeinküsteParlement (Assemblée nationale und Sénat) | EritreaHagerawi Baito | EswatiniParliament (House of Assembly und Senate) | GabunParlement (Assemblée nationale und Sénat) | GambiaNational Assembly | GhanaParliament | GuineaAssemblée nationale | Guinea-BissauAssembleia Nacional | KamerunParlement (Sénat und Assemblée nationale) | Kap VerdeAssembleia Nacional | KeniaParliament (Wabunge und Baraza la Seneti) | KomorenAssemblée de l'Union | Kongo, D. R.Parliament (Wabunge wa Jamhuri und Sénat) | Kongo, RepublikParlement (Assemblée nationale und Sénat) | LesothoParliament (National Assembly und Senate) | LiberiaParliament (House of Representatives und Senate) | LibyenMadschlis an-Nuwwab und al-Madschlis al-aʿla li-d-daula | MadagaskarParlement (Assemblée nationale und Sénat) | MalawiNational Assemby | MaliAssemblée nationale | MarokkoParlement (Madschlis an-Nuwwab und Madschlis al-Mustascharin) | MauretanienParlement (Assemblée nationale) | MauritiusNational Assembly | MosambikAssembleia da República | NamibiaParliament (National Assembly und National Council) | NigerAssemblée nationale | NigeriaNational Assembly (House of Representatives und Senate) | RuandaParliament (Chambre des Députés und Sénat) | SambiaNational Assembly | São Tomé und PríncipeAssembleia Nacional | SenegalAssemblée nationale | SeychellenNational Assembly | Sierra LeoneParliament | SimbabweParliament (National Assembly und Senate) | SomaliaBaarlamaanka Federaalka (Upper House und House of the Peoples) | SüdafrikaParliament (National Assembly und National Council of Provinces) | Sudanal-Madschlis at-Taschriʿi (al-Madschlis al-Watani und Madschlis al-Wilayat) | SüdsudanParliament (National Legislative Assembly und Council of States) | TansaniaBunge | TogoAssemblée nationale | TschadAssemblée nationale | TunesienMadschlis Nuwwab asch-Schaʿb | UgandaWabunge | Zentralafrikanische RepublikAssemblée nationale

Umstrittene Gebiete:
SomalilandBaarlamaanka (Golaha Wakiilada und Golaha Guurtida) | SaharaNationalrat

Britische und Französische Überseegebiete:
MayotteConseil départemental | RéunionConseil régional | St. Helena, Ascension und Tristan da CunhaLegislative Council (Ascension: Island Council, Tristan da Cunha: Island Council)

6.1304821.217473Koordinaten: 6° 7′ 49,7″ N, 1° 13′ 2,9″ O

Normdaten (Körperschaft): LCCN: n2004088718 | VIAF: 151475404