Mehmet Hilmi Güler

Güler auf einer Veranstaltung

Mehmet Hilmi Güler (* 15. Juli 1949 in Altınordu) ist ein türkischer Wissenschaftler, Politiker und ehemaliger Minister für Energie und Natürliche Ressourcen.[1]

Er absolvierte die Technische Universität des Nahen Ostens (ODTÜ) (Bereich Metallurgieingenieurwissenschaften) in Ankara,[1] schrieb dort seine Doktorarbeit[1] und war an der ÖDTÜ im Bereich Maschinenbauingenieurwesen als Assistent und Lehrkörper tätig.[1] Güler war im türkischen Luft- und Raumfahrtkonzern TUSAŞ als Projektingenieur und Gruppenleiter beschäftigt.[1] Er war stellvertretender Präsident des Forschungsinstituts für Wissenschaft und Technik der Türkei (TÜBİTAK), Generaldirektor des Rates der Maschinen- und Chemieindustrie, Generaldirektor der Etibank, Oberstaatssekretär des Ministerpräsidialbüros, Vorstandsmitglied im Stahlkonzern Erdemir sowie Vorstandsmitglied des Istanbuler Erdgasverteilungsunternehmens İGDAŞ.[1]

Hilmi Güler ist Gründungsmitglied der Gerechtigkeits- und Aufschwungpartei (AKP).[1] Güler war Abgeordneter für die Provinz Ordu in der 22. Legislaturperiode (14. Oktober 2002 bis 22. Juli 2007) der Großen Nationalversammlung.[1] In der 58. Regierung (Kabinett Gül) und in der 59. Regierung (I. Erdoğan-Kabinett) war er Minister für Energie und Natürliche Ressourcen.[1]

Güler war seit dem 29. August 2007 Mitglied des II. Kabinetts der AKP-Regierung unter Recep Tayyip Erdoğan, in welchem er zum dritten Mal in Folge Minister für Energie und Natürliche Ressourcen war. Am 1. Mai 2009 übergab er im Rahmen einer umfassenden Kabinettsumbildung sein Amt an seinen Parteifreund Taner Yıldız.[2]

Hilmi Güler spricht sehr gut Englisch, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j Große Nationalversammlung der Türkei: Biografie des Abgeordneten Mehmet Hilmi Güler abgerufen am 17. Juli 2008
  2. Originals vom 2. April 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.byegm.gov.tr: Aufgabenverteilung der Staatsminister der 60. Regierung der Republik Türkei abgerufen am 17. Juli 2008
Kabinett Gül, von 18. November 2002 bis 14. März 2003

Ministerpräsident: Abdullah Gül

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mehmet Ali Şahin | Ertuğrul Yalçınbayır | Abdüllatif Şener

Staatsminister: Mehmet Aydın | Beşir Atalay | Ali Babacan | Kürşad Tüzmen

Justizminister: Cemil Çiçek | Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül Minister für Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu | Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Yaşar Yakış | Finanzminister: Kemal Unakıtan Minister für Nationale Bildung: Erkan Mumcu | Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Zeki Ergezen Gesundheitsminister: Recep Akdağ | Verkehrsminister: Binali Yıldırım | Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Sami Güçlü Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu | Minister für Industrie und Handel: Ali Coşkun Minister für Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler | Minister für Kultur und Tourismus: Hüseyin Çelik Minister für Umwelt: İmdat Sütlüoğlu | Minister für Wald: Osman Pepe

Kabinett Erdoğan I, 14. März 2003 bis 29. August 2007

Ministerpräsident: Recep Tayyip Erdoğan

Stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister: Abdullah Gül

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Abdüllatif Şener · Mehmet Ali Şahin

Staatsminister: Mehmet Aydın · Beşir Atalay · Ali Babacan · Kürşat Tüzmen · Nimet Çubukçu

Justiz: Cemil Çiçek · Fahri Kasırga(1) Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül · Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu · Osman Güneş(1) · Finanz: Kemal Unakıtan · Nationale Bildung: Hüseyin Çelik · Bauwesen und Besiedlung: Faruk Nafız Özak · Gesundheit: Recep Akdağ · Verkehr: Binali Yıldırım · İsmet Yılmaz(1) · Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Mehmet Mehdi Eker · Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu · Industrie und Handel: Ali Coşkun · Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler · Kultur und Tourismus: Atilla Koç · Umwelt und Wald: Osman Pepe

(1) Diese Minister waren Übergangsminister.

Personendaten
NAME Güler, Mehmet Hilmi
KURZBESCHREIBUNG türkischer Wissenschaftler und Politiker
GEBURTSDATUM 15. Juli 1949
GEBURTSORT Altınordu, Türkei