Maurice J. Tobin

Maurice J. Tobin (Porträt von C.J. Fox)[1]

Maurice Joseph Tobin (* 22. Mai 1901 in Roxbury[2], Massachusetts; † 19. Juli 1953 in Scituate, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), zwischen 1948 und 1953 unter Präsident Harry S. Truman 6. Arbeitsminister der Vereinigten Staaten und zuvor zwischen 1945 und 1947 der 56. Gouverneur von Massachusetts.

Werdegang

Maurice Joseph Tobin wurde 1901 in Roxbury, einem Stadtteil von Boston, geboren und wuchs dort auch auf. Am Boston College studierte Tobin einige Semester Jura, allerdings schloss er sein Studium nie ab.[2] Tobin ging verschiedenen beruflichen Tätigkeiten nach, so arbeitete er kurzzeitig bei einer Lederfirma, sowie bei der New England Telephone and Telegraph Company. Seine politische Karriere begann als er im Jahr 1927 ins Repräsentantenhaus von Massachusetts gewählt wurde. 1937 setzte sich Tobin gegen seinen Konkurrenten James Michael Curley um das Amt als Bürgermeister von Boston durch. Ab dem 2. Januar 1945 war Tobin Gouverneur von Massachusetts, er diente fast genau zwei Jahre, bis zum 2. Januar 1947. Seit dem 13. August 1948 gehörte Tobin dem Kabinett von Harry S. Truman an und diente bis zum 20. Januar 1953 als Arbeitsminister der Vereinigten Staaten.

Würdigungen

Maurice-J.-Tobin-Memorial-Bridge in Everett, Massachusetts

In Massachusetts sind eine Grundschule sowie die Brücke Maurice J. Tobin Memorial Bridge nach dem Politiker benannt.

Commons: Maurice J. Tobin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Maurice Tobin in der National Governors Association (englisch)
  • Maurice J. Tobin in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
  • Maurice J. Tobin im Miller Center of Public Affairs der University of Virginia (englisch)

Einzelnachweise

  1. Maurice J. Tobin Originals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dol.gov (englisch).
  2. a b Maurice J. Tobin (1948–1953): Secretary of Labor www.millercenter.org (Memento des Originals vom 21. August 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/millercenter.org (englisch).
V
Kabinett der Vereinigten Staaten von Harry S. Truman (1945–1953)
Vizepräsident

Alben W. Barkley (1949–1953)

Außenminister

Edward Stettinius junior (1945) | James F. Byrnes (1945–1947) | George C. Marshall (1947–1949) | Dean Acheson (1949–1953)

Finanzminister

Henry Morgenthau (1945) | Fred M. Vinson (1945–1946) | John W. Snyder (1946–1953)

Kriegsminister

Henry L. Stimson (1945) | Robert P. Patterson (1945–1947) | Kenneth Claiborne Royall (1947)

Marineminister

James V. Forrestal (1945–1947)

Verteidigungsminister

James V. Forrestal (1947–1949) | Louis A. Johnson (1949–1950) | George C. Marshall (1950–1951) | Robert A. Lovett (1951–1953)

Justizminister

Francis Biddle (1945) | Tom C. Clark (1945–1949) | J. Howard McGrath (1949–1952) | James P. McGranery (1952–1953)

Postminister

Frank C. Walker (1945) | Robert E. Hannegan (1945–1947) | Jesse M. Donaldson (1947–1953)

Innenminister

Harold L. Ickes (1945–1946) | Julius Albert Krug (1946–1949) | Oscar L. Chapman (1949–1953)

Landwirtschaftsminister

Claude R. Wickard (1945) | Clinton Presba Anderson (1945–1948) | Charles F. Brannan (1948–1953)

Handelsminister

Henry A. Wallace (1945–1946) | W. Averell Harriman (1946–1948) | Charles W. Sawyer (1948–1953)

Arbeitsminister

Frances Perkins (1945) | Lewis Baxter Schwellenbach (1945–1948) | Maurice J. Tobin (1948–1953)

Hancock | Cushing | Bowdoin | Hancock | Adams | Sumner | Gill | Strong | Sullivan | Lincoln | Gore | Gerry | Strong | Brooks | Eustis | Morton | Lincoln Jr. | Davis | Armstrong | Everett | Morton | Davis | Morton | Briggs | Boutwell | Clifford | E. Washburn | Gardner | Banks | Andrew | Bullock | Claflin | W. Washburn | Talbot | Gaston | Rice | Talbot | Long | Butler | Robinson | Ames | Brackett | Russell | Greenhalge | Wolcott | Crane | Bates | Douglas | Guild | Draper | Foss | Walsh | McCall | Coolidge | Cox | Fuller | Allen | Ely | Curley | Hurley | Saltonstall | Tobin | Bradford | Dever | Herter | Furcolo | Volpe | Peabody | Volpe | Sargent | Dukakis | King | Dukakis | Weld | Cellucci | Swift | Romney | Patrick | Baker | Healey

Normdaten (Person): GND: 119320363 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86057732 | VIAF: 67273308 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tobin, Maurice J.
ALTERNATIVNAMEN Tobin, Maurice Joseph
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM 22. Mai 1901
GEBURTSORT Roxbury, Massachusetts
STERBEDATUM 19. Juli 1953
STERBEORT Scituate, Massachusetts