Martinlamitzer Forst-Nord

Lage des gemeindefreien Gebiets Martinlamitzer Forst-Nord im Landkreis Hof
Ruine Hirschstein

Das gemeindefreie Gebiet Martinlamitzer Forst-Nord liegt im oberfränkischen Landkreis Hof.

Der 6,78 km² große Staatsforst liegt zwischen Schwarzenbach an der Saale, Rehau, Martinlamitzer Forst-Süd und Kirchenlamitz. Der Große Kornberg (50° 10′ 59,88″ N, 12° 1′ 13,98″ O50.183312.02055826) ist mit 826 m ü. NN die höchste Erhebung in dem Gebiet.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Martinlamitzer Forst-Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindefreies Gebiet Martinlamitzer Forst-Nord in OpenStreetMap (Abgerufen am 26. August 2017)
Gemeinden im Landkreis Hof

Bad Steben | Berg | Döhlau | Feilitzsch | Gattendorf | Geroldsgrün | Helmbrechts | Issigau | Köditz | Konradsreuth | Leupoldsgrün | Lichtenberg | Münchberg | Naila | Oberkotzau | Regnitzlosau | Rehau | Schauenstein | Schwarzenbach am Wald | Schwarzenbach an der Saale | Selbitz | Sparneck | Stammbach | Töpen | Trogen | Weißdorf | Zell im Fichtelgebirge

Gemeindefreie Gebiete:
Forst Schwarzenbach am Wald | Gerlaser Forst | Geroldsgrüner Forst | Martinlamitzer Forst-Nord

50.18612.0057Koordinaten: 50° 11′ 9,6″ N, 12° 0′ 20,5″ O