Manny Mori

Manny Mori

Emanuel Mori (* 25. Dezember 1948 auf Fefan, Chuuk) ist ein mikronesischer Politiker. Er war Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien.

Mori wurde 1999 zum Kongressabgeordneten gewählt.[1] Am 11. Mai 2007 übernahm er das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Joseph J. Urusemal. Sein Vizepräsident war Alik Alik. Am 11. Mai 2015 wurde Peter Christian zu seinem Nachfolger gewählt.[2]

Privates

Manny Mori ist verheiratet und Vater von vier Töchtern.

  • Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. Micronesia profile - Leaders. President: Emanuel "Manny" Mori. BBC News, 3. Oktober 2014, abgerufen am 13. Mai 2015 (englisch). 
  2. Christian elected new FSM President. Radio New Zealand, 12. Mai 2015, abgerufen am 13. Mai 2015 (englisch). 

Tosiwo Nakayama | John Haglelgam | Bailey Olter | Jacob Nena | Leo Falcam | Joseph J. Urusemal | Manny Mori | Peter Christian | David Panuelo

Normdaten (Person): GND: 1206260351 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 5542158430392006260009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mori, Manny
ALTERNATIVNAMEN Mori, Emanuel (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG mikronesischer Politiker, Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1948
GEBURTSORT Fefan, Bundesstaat Chuuk