Kabardinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Die Kabardinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (kurz Kabardinische ASSR, russisch Кабардинская Автономная Советская Социалистическая Республика bzw. Кабардинская АССР, kabardinisch Къэбэрдей АССР) war der Name der Kabardino-Balkarischen ASSR nach der Deportation der Balkaren im Zweiten Weltkrieg, als nur noch Kabardiner übrig blieben.

Die Kabardinische ASSR existierte von 1944 bis 1957. Es war eine autonome Republik innerhalb der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR), einer Teilrepublik der UdSSR.

Das administrative Zentrum war Naltschik. Die offiziellen Sprachen waren Kabardinisch und Russisch.

Aufgeteilt war die autonome sozialistische Sowjetrepublik in 15 Bezirke: Baksan, Zolskij, Kuba, Leskenskij, Maiskij, Nagornyj, Naltschik, Primalkinskij, Prochladnenskij, Sowjetskij, Terek, Urwanskij, Uroshajnenskij, Tschegem und Elbrusskij.

Geschichte

Die Kabardinische ASSR entstand am 8. April 1944 durch die Umbenennung der Kabardino-Balkarischen ASSR, wobei gleichzeitig die Balkaren der Kollaboration mit den Deutschen bezichtigt und von NKWD-Einheiten nach Zentralasien deportiert wurden.


Am 9. Januar 1957 wurde die Republik als Ergebnis der Rehabilitation der Balkaren in Kabardino-Balkarische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik zurückbenannt.

Nach der Unabhängigkeit Russlands von der Sowjetunion wurde der Föderationsvertrag unterzeichnet, und das Gebiet wurde als Kabardino-Balkarien eine autonome Teilrepublik der Russischen Föderation.

Literatur

  • Arsen Karow: Administratiwno-territorijalnyje preobrasowanija w Kabardino-Balkarii: istorija i sowremennost. El-Fa, Naltschik 2000, ISBN 5-88195-434-3.
Autonome Sozialistische Sowjetrepubliken (ASSR) der Sowjetunion

Aserbaidschanische SSR: ASSR Nachitschewan

Georgische SSR: Abchasische ASSR | Adscharische ASSR

Russische SFSR: Baschkirische ASSR | Burjatische ASSR | Dagestanische ASSR | Jakutische ASSR | Kalmückische ASSR | Karelische ASSR | ASSR der Komi | ASSR der Mari | Mordwinische ASSR | Nordossetische ASSR | Tatarische ASSR | Tschetscheno-Inguschische ASSR | Tschuwaschische ASSR | Tuwinische ASSR | Udmurtische ASSR

Gebirgs-ASSR (1921–1924) | Kabardinische ASSR (1944–1957) | Kabardino-Balkarische ASSR (1919–1943; 1957–1991) | Kasachische ASSR (1925–1936) | Kirgisische ASSR (1926–1936) | ASSR Turkestan (1918–1924) | ASSR der Wolgadeutschen (1924–1941)

Ukrainische SSR: ASSR der Krim (1991; 1921–1945 in der RSFSR) | Moldauische ASSR (1924–1940)

Usbekische SSR: Karakalpakische ASSR | Tadschikische ASSR (1924–1929)