Joseph A. Valentine

Joseph A. Valentine (* 24. Juli 1900 in New York City, New York; † 18. Mai 1949 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann italienischer Herkunft.

Leben

Joseph A. Valentine, geboren als Giuseppe Valentino, kam nach einer fotografischen Ausbildung zu Beginn der 20er Jahre zum Film. Ab 1924 war er als Chefkameramann tätig und zumeist bei B-Filmen engagiert.[1] In den letzten Jahren vor seinem Tod war er für die Fotografie von drei Hitchcock-Filmen verantwortlich sowie für die bei Johanna von Orleans, für den er den Oscar für die beste Kamera erhielt.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1938 Oscarnominierung für Wings Over Honolulu in der Kategorie Beste Kamera
  • 1939 Oscarnominierung für Mad About Music in der Kategorie Beste Kamera
  • 1940 Oscarnominierung für First Love in der Kategorie Beste Kamera – Schwarzweiß
  • 1941 Oscarnominierung für Spring Parade in der Kategorie Beste Kamera – Schwarzweiß
  • 1949 Oscar für Johanna von Orleans in der Kategorie Beste Kamera

Weblinks

  • Joseph A. Valentine bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 8: T – Z. David Tomlinson – Theo Zwierski. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 127.
Normdaten (Person): GND: 138346534 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85199236 | VIAF: 49421808 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Valentine, Joseph A.
ALTERNATIVNAMEN Valentino, Giuseppe (Geburtsname); Valentine, Joseph
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann italienischer Herkunft
GEBURTSDATUM 24. Juli 1900
GEBURTSORT New York City, New York
STERBEDATUM 18. Mai 1949
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien