Johann Frizen

Johann Frizen (* 16. November 1881 in Osenau; † 29. März 1947) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU).

Leben und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums studierte er Landwirtschaft. Er promovierte und war danach als Landwirt tätig. Er war verheiratet und hatte drei Kinder.

Von 1946 bis zu seinem Tod am 29. März 1947 war er Mitglied des Kreistages des Landkreises Bonn und vom 13. Oktober 1946 bis zum 29. März 1947 Landrat des Landkreises Bonn.

Literatur

  • Landkreistag Nordrhein-Westfalen: Dokumentation über die Landräte und Oberkreisdirektoren in Nordrhein-Westfalen 1945–1991
Landräte im Landkreis Bonn

Anton Maria Karl von Belderbusch (1816–1820) | Eberhard von Hymmen (1820–1854) | Gerhard von Carnap-Bornheim (1854) | Karl von Sandt (1854–1888) | Max von Sandt (1888–1903) | August von Galen (1903–1912) | Oskar von Nell (1913–1923) | Edgar von Hobe (1923–1933) | Gustav Haarmann (1933–1936) | Robert von Barton gen. von Stedman (1936–1945) | Edgar von Hobe (1945) | Johann Frizen (1946–1947) | Willi Haas (1947–1952) | Hans Hirschmann (1952–1964) | Hans-Josef Bost (1964–1969)

Normdaten (Person): GND: 122865820 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 47654812 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Frizen, Johann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker der CDU
GEBURTSDATUM 16. November 1881
GEBURTSORT Osenau
STERBEDATUM 29. März 1947