Hugo von Herman

Hugo Freiherr von Herman (* 30. Dezember 1817 in Würzburg; † 25. Juli 1890 in Ansbach) war ein königlich bayerischer Regierungsbeamter.

Leben

Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften (1840). Er leistete den praktischen Teil seiner Ausbildung am Landgericht Nürnberg, bis er 1842 die juristische Prüfung („Staatskonkurs“) ablegte und in den bayerischen Staatsdienst eintrat. Zunächst war er als Akzessist bei der Regierung von Oberbayern (Kammer des Innern) tätig. Ab 1847 arbeitete er im Bayerischen Kultusministerium als Ministerialsekretär 1. Klasse, dann als Geheimer Sekretär (1849), Ministerialassessor (1853) und ab 1862 als Ministerialrat.[1] Außerdem war er Ober-Kirchen- und Schulrat.

1873 wurde Hugo von Herman zum Regierungspräsidenten von Oberfranken, 1876 zum Regierungspräsidenten von Oberbayern und 1880 zum Regierungspräsidenten von Mittelfranken berufen. 1889 trat er krankheitsbedingt zurück. Er starb 1890 in Ansbach.

Familie

Hugo von Herman war ein Sohn des königlich bayerischen Oberstleutnants Ulysses Freiherr von Herman und dessen Frau Therese von Schwaiger. Am 6. Juni 1860 heiratete er Adelheid, geb. Freiin von Junker und Bigato (verwitwet von Wilhelm) in Hof. Aus der Ehe gingen ein Sohn und die Töchter Anna und Resi hervor.[1]

Weblinks

  • Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: DNB 138681589

Einzelnachweise

  1. a b Walter Schärl: Frhr. von Herman, Hugo. In: Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918. Lassleben, Kallmünz 1955.
Generalkommissäre des Obermainkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Oberfranken
Generalkommissäre des Isarkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Oberbayern

Joseph Maria von Weichs | Ferdinand von Schleich | Gabriel Bernhard von Widder | Karl von Seinsheim | Joseph Hörmann von Hörbach | Bernhard von Godin | Theodor von Zwehl | Wilhelm von Benning | August Lothar von Reigersberg | Philipp von Zu Rhein | Alois von Hermann | Theodor von Zwehl | Hugo von Herman | Maximilian von Feilitzsch | Sigmund von Pfeufer | Friedrich von Ziegler | Julius von Auer | Josef Nikolaus von Schraut | Anton von Halder | Gustav von Kahr | Ludwig von Knözinger | Robert Rauck (kommissarisch) | Heinrich Gareis | Franz Mayr | Ludwig Osthelder | Richard Balles | Heinrich Kneuer | Johann Mang | Adam Deinlein | Raimund Eberle | Werner-Hans Böhm | Christoph Hillenbrand | Brigitta Brunner | Maria Els | Konrad Schober

Generalkommissäre des Rezatkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Mittelfranken
Normdaten (Person): GND: 11673891X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 90945160 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Herman, Hugo von
ALTERNATIVNAMEN Herman, Hugo Freiherr von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG königlich bayerischer Regierungsbeamter, zuletzt Regierungspräsident von Mittelfranken
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1817
GEBURTSORT Würzburg
STERBEDATUM 25. Juli 1890
STERBEORT Ansbach