Heriot-Watt University

Heriot-Watt University
Gründung 1821
Trägerschaft staatlich
Ort Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Principal and Vice-Chancellor Richard A. Williams OBE, FREng, FRSE, FICHemE, FIMMM, CEng, CSci[1]
Studierende 11.155 (2019/2020)[2]
Mitarbeiter 2.035 (2019/2020)[3]
davon Professoren 206 (2016), gesamtes akademisches Personal: 845 (2019/2020)[3]
Jahresetat 191 Mio. £ (2016)
Website www.hw.ac.uk

Die Heriot-Watt University (HWU) ist eine der drei in der schottischen Hauptstadt Edinburgh ansässigen Universitäten. Sie ging aus der 1821 gegründeten School of Arts of Edinburgh hervor, die als eine Technikerschule begann, und gilt damit als weltweit erste Technische Hochschule.[4] Den Universitätsstatus erhielt sie 1966. Ursprünglich im Zentrum von Edinburgh gelegen, befindet sich der Haupt-Campus heute im Stadtteil Riccarton im Grünen, wohin die Universität seit 1971 schrittweise umsiedelte. Ableger sind der Scottish Border Campus (vorher Scottish College of Textiles) in Galashiels, das International Centre for Island Technology (ICIT) in Stromness auf den Orkney-Inseln (als Teil des Instituts für Erdöltechnologie) und seit 2006 ein Ableger in Dubai (Heriot-Watt University Dubai). Im Februar 2015 nahm die Universität einen weiteren Campus in Putrajaya, Malaysia in Betrieb.[5]

Die Universität ist nach dem Erfinder der Dampfmaschine James Watt und George Heriot, einem Juwelier, Philanthropen und Bankier von König Jakob I. (England) aus dem 16. Jahrhundert, benannt. Der Name Watt kam schon 1852 in den Namen der Universität, ab 1885 lautete er „Heriot Watt College“. Ab 1869 waren auch Frauen zugelassen.

Angegliedert ist die Edinburgh Business School, die auch ein umfangreiches Fernstudienprogramm hat.

Prinzipal und Vizekanzler und damit Leiter der Hochschule ist seit 2015 der Ingenieur Richard Williams. Als Kanzler mit weitgehend repräsentativen Aufgaben wurde der schottisch-stämmige und in Kanada ansässige Bergbauingenieur Robert Buchan berufen.[6]

Studierende

Im Studienjahr 2019/2020 waren unter den 11.155 Studierenden 4.475 weiblich und 6.680 männlich.[2] 5.850 kamen aus Schottland, 1.510 aus England und 895 aus der EU.[2] 8.150 arbeiteten auf ihren ersten Hochschulabschluss hin, sie waren damit undergraduates.[2] 3.005 strebten einen höheren Abschluss, z. B. einen Master, an, sie waren also postgraduates.[2]

2013/2014 hatte die Universität 8.775 Studenten (mit Fernkursen, angeschlossene Partnereinrichtungen und den Niederlassungen in Dubai und Malaysia 28.875).[7] Mehr als ein Drittel der Präsenzstudenten an den Standorten in Schottland kam dabei aus dem Ausland.[8]

Fakultäten

  • Energy, Geoscience, Infrastructure & Society
    • Centre of Excellence in Sustainable Building Design
    • Institute for Infrastructure & Environment
    • Institute of Petroleum Engineering
    • Social Policy, Housing, Environment & Real Estate
  • Engineering & Physical Sciences
    • Biological Chemistry, Biophysics & Bioengineering
    • Institute of Chemical Sciences
    • Institute of Mechanical, Process and Energy Engineering
    • Institute of Photonics and Quantum Sciences
    • Institute of Sensors, Signals and Systems
  • Life Sciences
    • Psychology
    • International Centre for Brewing and Distilling (ICBD)
    • Centre for Marine Biodiversity & Biotechnology (CMBB)
    • International Centre for Island Technology
  • Management & Languages
    • Accountancy, Economics & Finance
    • Business Management
    • Languages & Intercultural Studies
  • Mathematical & Computer Sciences
    • Actuarial Mathematics & Statistics
    • Computer Science
    • Mathematics
  • Textiles & Design
  • Edinburgh Business School

Persönlichkeiten

  • Der Schriftsteller Irvine Welsh (* 1958), bekannt durch seinen Roman Trainspotting, absolvierte ein Managementstudium an der Heriot-Watt University.
  • Der Fußballspieler und -trainer Jack Ross (* 1976), der auch zwei Kinderbücher schrieb, erhielt seinen Master in Wirtschaft von der Heriot-Watt University.[9]
  • Der Schauspieler Greg Wise (* 1966) brach sein Architekturstudium an der Heriot-Watt University ab, um ans Konservatorium Schottlands zu gehen.

Siehe auch

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Review der Business School (Memento vom 10. Oktober 1999 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Professor Richard A Williams. In: UK > About > Our profile > Governance Court. Heriot-Watt University, Juni 2020, abgerufen am 6. März 2021 (englisch). 
  2. a b c d e Higher Education Student Statistics: UK: Where do HE students study? In: HESA > Open data > Students > Where do they study? > Students by HE provider. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 2. März 2021 (englisch). 
  3. a b Who's working in HE? In: HESA. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch). 
  4. Mechanics Institute. In: Grace’s Guide. 2. Oktober 2012, abgerufen am 15. Dezember 2012 (englisch). 
  5. The new campus. Abgerufen am 13. Januar 2016 (englisch). 
  6. Heriot-Watt announces new Chancellor. 1. Oktober 2012, abgerufen am 18. Januar 2016 (englisch). 
  7. Global thinking, worldwide influence. (PDF) In: report and financial Statements. 21. Juli 2014, abgerufen am 13. Januar 2016 (englisch). 
  8. Annual Statistics 2014-2015. (PDF) Juli 2015, abgerufen am 13. Januar 2016 (englisch). 
  9. Louise Taylor: Sunderland’s Jack Ross: ‘I’ll never regret accepting this job, whatever happens’. In: The Guardian. 5. Oktober 2018 (theguardian.com [abgerufen am 6. März 2021]). 
VD
Universitäten im Vereinigten Königreich
England
London
University of London

Birkbeck • Central School of Speech and Drama • City • Courtauld Institute of Art • Goldsmiths • Institute of Cancer Research • King’s College London • London Business School • London School of Economics and Political Science • London School of Hygiene and Tropical Medicine • Queen Mary • Royal Academy of Music • Royal Holloway • Royal Veterinary College • School of Advanced Study • St George’s • SOAS • University College London

Sonstige

Brunel • East London • Greenwich • Imperial College London • Kingston University • London Metropolitan University • London South Bank University • Middlesex • Royal College of Art • Royal College of Music • University of Roehampton • St Mary’s University • The London Institute of Banking & Finance • University of the Arts London • Westminster • University of West London

Midlands

Aston • Birmingham • Birmingham City • University College Birmingham • Newman • Bishop Grosseteste • Coventry • De Montfort • Derby • Harper Adams • Keele • Leicester • Lincoln • Loughborough • Northampton • Nottingham • Nottingham Trent • Staffordshire • Warwick • Wolverhampton • Worcester

Nordengland

Bolton • Bradford • Central Lancashire • Chester • Cumbria • Durham • Edge Hill • Huddersfield • Hull • University of Law • Lancaster • Leeds • Leeds Beckett • Leeds Trinity • Liverpool • Liverpool Hope • Liverpool John Moores • Manchester • Manchester Metropolitan • Newcastle • Northumbria • Salford • Sheffield • Sheffield Hallam • Sunderland • Teesside • York • York St John

Ostengland

Anglia Ruskin • Bedfordshire • Cambridge • Cranfield • East Anglia • Essex • Hertfordshire • Norwich University of the Arts • University of Suffolk

Südengland

Arts Bournemouth • Bath • Bath Spa • Bournemouth • Brighton • Bristol • Buckingham • Buckinghamshire New • Canterbury Christ Church • Chichester • Creative Arts • Exeter • Falmouth • Gloucestershire • Kent • Oxford • Oxford Brookes • Plymouth • Plymouth Marjon • Arts University Plymouth • Portsmouth • Reading • Royal Agricultural • Solent • Southampton • Surrey • Sussex • UWE • Winchester

Nordirland

Queen’s • Ulster

Schottland

Aberdeen • Abertay • Dundee • Edinburgh • Edinburgh Napier • Glasgow • Glasgow Caledonian • Heriot-Watt • Highlands and Islands • Queen Margaret • Robert Gordon • RCS • St Andrews • Stirling • Strathclyde • West of Scotland

Wales

Aberystwyth • Bangor • Cardiff • Cardiff Metropolitan University • Glyndŵr • South Wales • Swansea • Trinity Saint David

Überseegebiete

Bermuda College • Cayman Islands Law School • International College of the Cayman Islands • Gibraltar • St. Matthew's University • University College of the Cayman Islands • University of Science, Arts and Technology • American University of the Caribbean • Saint James School of Medicine • University of the West Indies Open Campus

Ortsunabhängig

Arden University • BPP University • University of Law • Open University • University of London Worldwide

55.909362-3.320113Koordinaten: 55° 54′ 33,7″ N, 3° 19′ 12,4″ W

Normdaten (Körperschaft): GND: 1010853-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79065305 | VIAF: 123143247