He Kexin

He Kexin
Medaillenspiegel
He Kexin bei den Olympischen Spielen 2008
He Kexin bei den Olympischen Spielen 2008

Kunstturnerin

China Volksrepublik Volksrepublik China
Olympische Spiele
Gold 2008 Peking Mannschafts-
mehrkampf
Gold 2008 Peking Stufenbarren
Silber 2012 London Stufenbarren
Weltmeisterschaften
Bronze 2010 Rotterdam Mannschafts-
mehrkampf
Bronze 2011 Tokio Mannschafts-
mehrkampf

He Kexin, 何可欣, Hé Kěxīn, (* 1. Januar 1992 oder 1994[1][2][3][4] in Peking) ist eine chinesische Kunstturnerin.

Leben

He wurde in Peking geboren. Ihr Paradegerät ist der Stufenbarren. Sie gewann mehrere nationale und internationale Turnwettkämpfe. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gelang es ihr, die Goldmedaille im Einzel am Stufenbarren sowie mit dem Team im Mehrkampf zu gewinnen.[5] Bei den Weltmeisterschaften 2010 in Rotterdam sowie ein Jahr später in Tokio konnte sie jeweils Bronze im Mehrkampf mit der Mannschaft gewinnen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London holte sie am Stufenbarren Silber hinter der Russin Alija Mustafina.

Diskussionen über wahres Geburtsdatum

Über ihr wahres Geburtsdatum gibt es im olympischen Turnsport internationale Diskussionen. Ihr 2008 gültiger Personalausweis sowie die Fédération Internationale de Gymnastique (FIG) geben als Geburtsdatum den 1. Januar 1992 an. Danach war sie in Peking bei den Olympischen Sommerspielen 2008 über 16 Jahre und alt genug, um an den Wettbewerben teilzunehmen. In verschiedenen Medien hingegen wurde das Alter 2008 auf 14 Jahre angegeben, wonach sie nicht alt genug war, um an Olympia in Peking teilzunehmen.[6][7]

Schon bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gab sich die damals vierzehnjährige Turnerin Yang Yun als sechzehn aus, machte dies später jedoch öffentlich.[3]

Einzelnachweise

  1. strydehax.blogspot.com (Memento vom 22. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt Linktext fehlt.
  2. http://4.bp.blogspot.com/_bkUaeM7papk/SKs2JZXJxyI/AAAAAAAAAA0/tIgKHY6G0e0/s1600-h/baidu-busts-google.jpg
  3. a b Jeré Longman: Records Say Chinese Gymnasts May Be Under Age (Published 2008). In: nytimes.com. 27. Juli 2008, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch). 
  4. http://chinadigitaltimes.net/2008/08/another-olympic-secret-how-old-is-he-kexin/
  5. Chinadaily: "Uneven-bars queen the new star in town"
  6. New York Times: "Records Suggest Chinese Gymnasts May Be Under Age", 27. Juli 2008
  7. USA Today: "Are Chinese gymnasts too young for Olympics?"
Commons: He Kexin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Olympiasiegerinnen am Stufenbarren

1952: Ungarn 1949 Margit Korondi | 1956: Ungarn 1956 Ágnes Keleti | 1960: Sowjetunion 1955 Polina Astachowa | 1964: Sowjetunion 1955 Polina Astachowa | 1968: Tschechoslowakei Věra Čáslavská | 1972: Deutschland Demokratische Republik 1949 Karin Janz | 1976: Rumänien 1965 Nadia Comăneci | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Maxi Gnauck | 1984: China Volksrepublik Ma Yanhong und Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Julianne McNamara | 1988: Rumänien 1965 Daniela Silivaș | 1992: China Volksrepublik Lu Li | 1996: RusslandRussland Swetlana Chorkina | 2000: RusslandRussland Swetlana Chorkina | 2004: FrankreichFrankreich Émilie Le Pennec | 2008: China Volksrepublik He Kexin | 2012: RusslandRussland Alija Mustafina | 2016: RusslandRussland Alija Mustafina | 2020: Belgien Nina Derwael

Liste der Olympiasieger im Turnen

Weltmeisterinnen am Stufenbarren

1950: Anna Petersson / Gertrude Kolar | 1954: Ágnes Keleti | 1958: Larissa Latynina | 1962: Irina Perwuschina | 1966: Natalja Kutschinskaja | 1970: Karin Janz | 1974: Annelore Zinke | 1978: Marcia Frederick | 1979: Maxi Gnauck / Ma Yanhong | 1981: Maxi Gnauck | 1983: Maxi Gnauck | 1985: Gabriele Fähnrich | 1987: Daniela Silivaș / Dörte Thümmler | 1989: Fan Di / Daniela Silivaș | 1991: Kim Gwang-suk | 1992: Lavinia Miloșovici | 1993: Shannon Miller | 1994: Lou Li | 1995: Swetlana Chorkina | 1996: Swetlana Chorkina/Alena Piskun | 1997: Swetlana Chorkina | 1999: Swetlana Chorkina | 2001: Swetlana Chorkina | 2002: Courtney Kupets | 2003: Chellsie Memmel / Hollie Vise | 2005: Nastia Liukin | 2006: Elizabeth Tweddle | 2007: Xenija Semjonowa | 2009: He Kexin | 2010: Elizabeth Tweddle | 2011: Wiktorija Komowa | 2013: Huang Huidan | 2014: Yao Jinnan | 2015: Madison Kocian / Wiktorija Komowa / Darja Spiridonowa / Fan Yilin | 2017: Fan Yilin | 2018: Nina Derwael  | 2019: Nina Derwael  | 2021: Wei Xiaoyuan | 2022: Wei Xiaoyuan | 2023: Qiu Qiyuan

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. He ist hier somit der Familienname, Kexin ist der Vorname.
Personendaten
NAME He, Kexin
KURZBESCHREIBUNG chinesische Kunstturnerin
GEBURTSDATUM 1. Januar 1992 oder 1994
GEBURTSORT Peking