Girolamo Benzoni

Beginn des Ersten Buches in der Ausgabe Venedig 1572

Girolamo Benzoni (* um 1519 in Mailand; † nach 1572 in Spanien) war ein italienischer Reisender und Historiker in der Renaissance.

Leben

Benzoni war der Sohn eines Mailänder Kaufmanns, reiste geschäftlich nach Deutschland und Spanien und schloss sich schließlich 1542 spanischen Entdeckungsfahrten in der Neuen Welt an. Benzoni besuchte Peru und die Westindischen Inseln und kehrte 1556 nach Spanien zurück. Seine Historia del Mondo nuovo trägt stark autobiographische Züge. Sie stützt sich auf ältere Quellen, enthält aber auch zahlreiche eigene Beobachtungen Benzonis. Er wird als erster Europäer in den Geschichtsbüchern geführt, der den Chimborasso gesehen hat. Ferner gilt er als Überlieferer der berühmten Geschichte um das „Ei des Kolumbus“.[1]

Commons: Girolamo Benzoni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Girolamo Benzoni im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von und über Girolamo Benzoni in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Druckschriften von und über Girolamo Benzoni im VD 16.
  • Angela Codazzi: BENZONI, Gerolamo. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 8: Bellucci–Beregan. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1966.
  • Adolph Francis Bandelier: Girolamo Benzoni. In: Catholic Encyclopedia, Band 2, Robert Appleton Company, New York 1907.

Einzelnachweise

  1. ei-des-kolumbus.de
Normdaten (Person): GND: 123588855 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80161594 | VIAF: 85060913 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Benzoni, Girolamo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Reisender und Historiker in der Renaissance
GEBURTSDATUM um 1519
GEBURTSORT Mailand
STERBEDATUM nach 1572
STERBEORT Spanien