Ernst von Bredow

Ernst Mat(t)hias Sylvester von Bredow (* 1. Juli 1834 in Charlottenburg; † 12. Januar 1900 in Liebenwerda) war Rittergutsbesitzer, Landrat und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Bredow besuchte das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium und die Kadettenanstalt in Berlin. Er wurde 1854 Offizier, dann Adjutant beim 3. Husaren-Regiment und 1859 Brigade-Adjutant. 1864 nahm er seinen Abschied und wurde Landwirt auf Mückenberg und Retzow. Während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 wieder aktiv in den Dienst getreten, erhielt er das Eiserne Kreuz und den Bayerischen Verdienstorden. 1885 wurde er Landrat des Kreises Liebenwerda. Weiter war er Mitglied der Kommissionen für Handel, Gewerbe und Eisenbahnen und 1881 Direktor der Melioration der Schwarzen Elster durch die Kreise Kalau, Hoyerswerda, Liebenwerda und Schweinitz. Bredow war Mitglied des Provinzial-Landtages der Provinz Sachsen und des Preußischen Abgeordnetenhauses von 1866 bis 1873.

Von 1887 bis 1893 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Merseburg 1 Liebenwerda, Torgau und die Deutschkonservative Partei.

Er war verheiratet in erster Ehe mit Auguste Kessel, dann mit Margarete Kessel. Aus erster Ehe stammt der Sohn Wolf von Bredow, Rittmeister. Aus zweiter Ehe stammt der Gutserbe auf Retzow Ernst von Bredow, des Weiteren Elisabeth von Bredow, verheiratet mit dem Offizier Erich von Wunsch, und Eleonore von Bredow, die den Förster August Coß ehelichte.

Literatur

  • Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser. Der in Deutschland eingeborene Adel (Uradel). 1903. Vierter Jahrgang, Justus Perthes, Gotha 1902, S. 202. Digitalisat

Weblinks

  • Ernst von Bredow in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Ernst von Bredow. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133176517 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 72574714 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bredow, Ernst von
ALTERNATIVNAMEN Bredow, Ernst Matthias Sylvester von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR, Landrat
GEBURTSDATUM 1. Juli 1834
GEBURTSORT Berlin-Charlottenburg
STERBEDATUM 12. Januar 1900
STERBEORT Liebenwerda