Earl Thomson (Leichtathlet)

Earl Thomson 1920

Earl John „Tommy“ Thomson (* 15. Februar 1895 in Birch Hills, Saskatchewan; † 19. April 1971 in Oceanside, Kalifornien) war ein kanadischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Die Familie von Thomson war nach Kalifornien gezogen, als Earl acht Jahre alt war. Sie hatte aber die kanadische Staatsangehörigkeit beibehalten, so dass der AAU-Meister des Jahres 1918 (auf der 120-Yards-Distanz) bei den Olympischen Spielen 1920 für Kanada im 110-Meter-Hürdenlauf antreten konnte.

Thomson war favorisiert, nachdem er am 29. Mai 1920 in Philadelphia mit 14,4 s einen Weltrekord im 120-Yards-Hürdenlauf aufgestellt hatte. Diese Zeit war sechs Zehntelsekunden besser als der Weltrekord von Forrest Smithson auf der metrischen Strecke, die nur 27 Zentimeter länger ist. Dieser Weltrekord wurde erst 1931 unterboten.

Schon im 110-Meter-Zwischenlauf der Olympischen Spiele egalisierten Thomson und der US-Amerikaner Harold Barron den Weltrekord von 15,0 s. Das Finale gewann dann Thomson in neuem Weltrekord von 14,8 s vor Barron in 15,0 s.

Thomson wurde 1921 und 1922 erneut AAU-Meister und trat dann vom Leistungssport zurück. Thomson war später 36 Jahre lang Leichtathletiktrainer an der US-Marineakademie in Annapolis.

Literatur

  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896–1996 Track and Field Athletics. Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.
  • Tommy Thomson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im 110-Meter-Hürdenlauf

1896: Vereinigte Staaten 44 Thomas Curtis | 1900: Vereinigte Staaten 45 Alvin Kraenzlein | 1904: Vereinigte Staaten 45 Fred Schule | Zwischenspiele 1906: Vereinigte Staaten 45 Robert Leavitt | 1908: Vereinigte Staaten 46 Forrest Smithson | 1912: Vereinigte Staaten 48 Fred Kelly | 1920: Kanada 1868 Earl Thomson | 1924: Vereinigte Staaten 48 Daniel Kinsey | 1928: Kanada 1921 Sidney Atkinson | 1932: Vereinigte Staaten 48 George Saling | 1936: Vereinigte Staaten 48 Forrest Towns | 1948: Vereinigte Staaten 48 William Porter | 1952: Vereinigte Staaten 48 Harrison Dillard | 1956: Vereinigte Staaten 48 Lee Calhoun | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Calhoun | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hayes Jones | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Willie Davenport | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rod Milburn | 1976: FrankreichFrankreich Guy Drut | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Munkelt | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roger Kingdom | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roger Kingdom | 1992: Kanada Mark McKoy | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Allen Johnson | 2000: Kuba Anier García | 2004: China Volksrepublik Liu Xiang | 2008: Kuba Dayron Robles | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aries Merritt | 2016: Jamaika Omar McLeod | 2020: Jamaika Hansle Parchment

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Thomson, Earl
ALTERNATIVNAMEN Thomson, Earl John (vollständiger Name); Thomson, Tommy (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Leichtathlet und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 15. Februar 1895
GEBURTSORT Birch Hills, Saskatchewan
STERBEDATUM 19. April 1971
STERBEORT Oceanside, Kalifornien