Distrikt Kitgum

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Abspaltung von Lamwo
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2021 nicht mehr aktuell zu sein:
Die LRA ist nicht mehr in Uganda aktiv
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Karte
Lage von Kitgum
Lage von Kitgum
Basisdaten
Hauptstadt Kitgum
Geographisches Zentrum 3° 26′ N, 32° 58′ O3.433333333333332.966666666667Koordinaten: 3° 26′ N, 32° 58′ O
Nord-Süd-Ausdehnung 90 km
Ost-West-Ausdehnung 165 km
Fläche 9.773,63 km²
Einwohnerzahl 204.048 (Stand 2014[1])
Bevölkerungsdichte 20,9 Einwohner/km²
Zeitzone UTC +3
ISO 3166-2 UG-305

Kitgum ist ein Distrikt im Norden Ugandas, der im Norden an den Sudan grenzt. Er hat eine Fläche von 9.773,63 km². Hauptort des Distrikts ist der gleichnamige Ort Kitgum, 452 km von der Hauptstadt Ugandas, Kampala, entfernt. Der Distrikt hat laut dem Zensus von 2014 eine Einwohnerzahl von 204.048, wobei durch die Flüchtlingsbewegungen und die große Zahl an Flüchtlingscamps infolge des Rebellenkampfes der Lord’s Resistance Army (LRA) die tatsächliche Bevölkerungszahl variieren kann. Die Einwohner leben großenteils von Subsistenzwirtschaft.

Kitgum bildet gemeinsam mit Gulu and Pader das Acholiland, das das Hauptgebiet des Volkes der Acholi ist. Bis zum 4. Dezember 2001 gehörte Pader ebenfalls zu Kitgum, wurde dann aber abgetrennt. Kitgum besteht nun aus zwei Countys, Lamwo und Chua. 2010 wurde der Lamwo Country vom Chua Country getrennt und bildet seitdem einen eigenen Distrikt, den Distrikt Lamwo.

Abgesehen von regelmäßigen Plünderungszügen der LRA leidet die Bevölkerung des Gebiets traditionell unter Viehdiebstählen, die auch unter Beteiligung von Lango-Gruppen, der weiter östlich siedelnden Karamojong und grenzüberschreitend der Bevölkerung um die südsudanesischen Imatong-Berge (Buya, Lotuko, Didinga) begangen werden. Die daraus entstandenen Fehden wurden früher mit Speeren und werden heute mit modernen Waffen ausgetragen. Lotuko, die ebenfalls Opfer von LRA-Übergriffen sind, werden auf ugandischer Seite für die Plünderung von Feldern verantwortlich gemacht.

Commons: Distrikt Kitgum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • District Information Portal (Memento vom 17. April 2005 im Internet Archive) (englisch)
  • Elizabeth Stites u. a.: Livelihoods Movement on the Margins. Livelihoods and Security in Kitgum District. Feinstein International Center, Tufts University, Medford (Massachusetts), November 2006 Sozialstudie zur Bevölkerung im Distrikt.

Einzelnachweise

  1. National Population and Housing Census 2014 | Area Specific Profiles Kitgum District. National Population and Housing Census (NPHC) 2014, April 2017, abgerufen am 25. Juni 2023 (englisch). 

Zentrale Distrikte: Buikwe | Bukomansimbi | Butambala | Buvuma | Gomba | Kalangala | Kalungu | Kampala | Kasanda | Kayunga | Kiboga | Kyankwanzi | Kyotera | Luweero | Lwengo | Lyantonde | Masaka | Mityana | Mpigi | Mubende | Mukono | Nakaseke | Nakasongola | Rakai | Sembabule | Wakiso
Östliche Distrikte: Amuria | Budaka | Bududa | Bugiri | Bugweri | Bukedea | Bukwo | Bulambuli | Busia | Butaleja | Butebo | Buyende | Iganga | Jinja | Kaberamaido | Kalaki | Kaliro | Kamuli | Kapchorwa | Kapelebyong | Katakwi | Kibuku | Kumi | Kween | Luuka | Manafwa | Mayuge | Mbale | Namayingo | Namisindwa | Namutumba | Ngora | Pallisa | Serere | Sironko | Soroti | Tororo
Nördliche Distrikte: Abim | Adjumani | Agago | Alebtong | Amolatar | Amudat | Amuru | Apac | Arua | Dokolo | Gulu | Kaabong | Karenga | Kitgum | Koboko | Kole | Kotido | Kwania | Lamwo | Lira | Lusot | Madi Okollo | Maracha | Moroto | Moyo | Nabilatuk | Nakapiripirit | Napak | Nebbi | Nwoya | Obongi | Omoro | Otuke | Oyam | Pader | Pakwach | Terego | Yumbe | Zombo
Westliche Distrikte: Buhweju | Buliisa | Bundibugyo | Bunyangabu | Bushenyi | Hoima | Ibanda | Isingiro | Kabale | Kabarole | Kagadi | Kakumiro | Kamwenge | Kanungu | Kasese | Kazo | Kibaale | Kikuube | Kiruhura | Kiryandongo | Kisoro | Kitagwenda | Kyegegwa | Kyenjojo | Masindi | Mbarara | Mitooma | Ntoroko | Ntungamo | Rubanda | Rubirizi | Rukiga | Rukungiri | Rwampara | Sheema