Deckfarbe

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Deckfarbe im Zusammenhang mit Malerarbeiten
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Schuldeckfarbenkasten der Marke Jolly von Brevillier Urban & Sachs

Als Deckfarbe wird in Wasser suspendierbare Farbe aus Pigmenten und Füllstoffen verstanden, die auf den Untergrund sattdeckend aufgetragen werden kann. In Deckfarbkästen zusammengestellt, werden solche Farben insbesondere in der schulischen Kunsterziehung verwandt.

Im Gegensatz dazu sind die für Aquarelle verwendeten Wasserfarben nicht deckend. Sie erfordern und ermöglichen deshalb andere Maltechniken als Deckfarben und verwenden zumeist höherwertige und leuchtstärkere Farbpigmente.[1] Qualitativ hochwertige Deckfarben ähneln einer Gouache, welche im Vergleich zu Deckfarben weniger Füllstoffe (z. B. Kreiden) hat und als Bindemittel bevorzugt Gummi arabicum einsetzt.[2]

Einzelnachweise

  1. Bodo W. Jaxtheimer: Knaurs Mal- und Zeichenbuch Droemer Knaur, München/Zürich, 1976, ISBN 3-426-22207-8, S. 315ff
  2. Bodo W. Jaxtheimer: Knaurs Mal- und Zeichenbuch Droemer Knaur, München/Zürich, 1976, ISBN 3-426-22207-8, S. 285