Cadillac Eldorado Fastback

Cadillac
Bild nicht vorhanden
Eldorado Fastback
Präsentationsjahr: 1965
Fahrzeugmesse: GM-Motorama
Klasse: Sportwagen
Karosseriebauform: Coupé
Motor: keiner
Serienmodell: keines

Der Cadillac XP-840 Eldorado Fastback war ein Konzeptfahrzeug, das die Cadillac-Division von General Motors 1965 vorstellte.

Seit 1963 hatte das Cadillac-Design-Center an einem Konzeptfahrzeug konstruiert, das schließlich entfernt an den Chevrolet Corvette der 1960er- und 1970er-Jahre erinnerte. Der Sportwagen besaß eine enorm lange, konturierte Motorhaube, die vorne bis zur Gürtellinie heruntergezogen war. Unter der Gürtellinie befanden sich die Hauptscheinwerfer. Die flach stehende Windschutzscheibe besaß V-Form und griff um die Seiten herum bis zu den B-Säulen. Typisch für das Design dieser Zeit war der Hüftknick über den hinteren Radausschnitten. Das Fließheck hatte kein Rückfenster, dafür aber einen Schlitz in der Mitte, in den eine Rückfahrkamera eingesetzt werden konnte, die den Innenspiegel ersetzte. Das Fahrzeug endete in einem zurückgesetzten, nach vorne geneigten Heckblech.

Das Konzeptfahrzeug, von dem vorher mehrere Modelle in unterschiedlichen Größen entstanden waren, hatte keinen Motor. Ausgelegt war es allerdings für die Aufnahme eines V16-Motors, der den Wagen, wäre es je zur Serienproduktion gekommen, zweifellos zum Supersportwagen gemacht hätte. Schließlich blieb Cadillac aber beim guten alten V8-Motor.

Weblinks und Quelle

  • Fotos und Beschreibung des Cadillac XP-840 Eldorado Fastback (englisch)
Modelle von Cadillac

Aktuelle Modelle: Celestiq | CT4 | CT5 | CT6 | Escalade | GT4 | Lyriq | Optiq | Vistiq | XT4 | XT5 | XT6

Historische Modelle: A | B | D | F | G | H | K | L | M | S | T | 30 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | V-63 | Serie 10 | Serie 20 | Serie 30 | Serie 40 | Serie 60 | Serie 60 Special | Serie 61 | Serie 62 | Serie 63 | Serie 65 | Serie 67 | Serie 70 | Serie 72 | Serie 75 | Serie 80 | Serie 85 | Serie 90 | Serie 314 | Serie 341 | Serie 353 | Serie 355 | Serie 370 | Serie 452 | Allanté | ATS | BLS | Brougham | Calais | Catera | Cimarron | Civil | Commercial Chassis | Coupe DeVille | CTS | DeVille/Sedan DeVille | DTS | Eldorado | Eldorado Biarritz | Eldorado Brougham | ELR | Fleetwood | Fleetwood Brougham | Presidential State Car (2005) | Runabout | Seville | SLS | SRX | STS | STS-V | Tonneau | XLR | XTS

Von Cadillac entwickelt und produziert: LaSalle

Prototypen und Rennfahrzeuge: Aurora | BLS Concept | Castilian | Cien | Ciel | Converj | Cyclone | Debutante | Director | El Camino | Eldorado Brougham Town Car | Eldorado Fastback XP-840 | Eldorado Golden Anniversary | Eldorado Wagon | Eldorado XP-825 | Elmiraj | El Rancho | Escala | Evoq | Fleetwood 60 Embassy | Fleetwood Coupe de Ville | Florentine | Gala | Imaj | InnerSpace Concept | La Espada | LaSalle II | Le Mans | Loewy Cadillac Sedan | LSE | Maharani | NART | Northstar LMP | Orleans | Palomino | Park Avenue | PF 200 | PF Jacqueline | Provoq | Sixteen | Skylight | Solitaire | Starlight | TAG Function Car | Townsman | Urban Luxury Concept | Villa | Vizón | Voyage | XTS Platinum