Berksan

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Die Biografie fehlt. Muster siehe Wikipedia:Formatvorlage Biografie --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 21:18, 9. Sep. 2019 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Berksan (2015)

Berksan Özer (* 30. Mai 1979 in Ankara), bekannt unter seinem Künstlernamen Berksan, ist ein türkischer Popmusiker und Songwriter.

Karriere

Seine Musikkarriere begann im Jahr 2003 mit der Single Çilek und dem gleichnamigen Debütalbum.

In seiner bisherigen Musiklaufbahn machte er mit weiteren Hits wie Haberi Var Mı?, Gelme Gelme, Arıza, Aşka, Ben oder Platonik auf sich aufmerksam.

Berksan hat mit bekannten türkischen Künstlern wie Hande Yener oder Sibel Tüzün und mit der Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin von 2011 Nigar Camal zusammengearbeitet. Für Hande Yener schrieb er zahlreiche Songs.

Diskografie

Alben

  • 2003: Çilek
  • 2005: Kalbime Dönüyorum
  • 2007: Bay Bay
  • 2009: Zaaf
  • 2011: Su
  • 2016: 6
  • 2017: Aşka (Wiederveröffentlichung von 6)

EPs

  • 2013: Oh Oh
  • 2014: Haberi Var Mı? (Wiederveröffentlichung von Oh Oh)

Singles

  • 2003: Çilek
  • 2003: Unutamam
  • 2005: Delirdin Mi, Şaşırdın Mı?
  • 2005: Aşka Mahkum
  • 2005: Tıpış Tıpış
  • 2006: Öpüşelim Mi?
  • 2006: Git
  • 2007: Bay Bay
  • 2008: Yalancı Yaz
  • 2008: Kıvır
  • 2008: Gözyaşındayım (mit Sibel Tüzün)
  • 2009: Zaaf
  • 2010: Bir Şeyler Oluyor
  • 2010: Beni Seviyor
  • 2011: Su
  • 2012: Ölüyorum
  • 2013: Oh Oh
  • 2014: Duman
  • 2014: Haberi Var Mı? (mit Hande Yener) (Original: Feruza Jumaniyozova – Yalla Habibi)
  • 2015: Eve Nasıl Geldim (mit Hande Yener & Volga Tamöz)
  • 2015: Kışkışşş (von Hande Yener – Hintergrundstimme)
  • 2015: Yalnızlar Ordusu (mit Volga Tamöz)
  • 2015: Sonra (mit Volga Tamöz)
  • 2015: Herhalde (mit Nigar Camal)
  • 2015: İyi Ki Doğdun İyi Ki Varsın
  • 2015: Onlar Bilmez
  • 2016: Arıza (mit Turaç Berkay Özer)
  • 2016: Gelme Gelme
  • 2017: Aşka
  • 2018: Ben
  • 2018: Yok Öyle Dünyam
  • 2019: Sakin
  • 2019: Yeni Biri (mit Turaç Berkay Özer)
  • 2020: Darmaduman
  • 2021: Platonik
  • 2022: Dip
  • 2023: Sen
  • 2024: Delice[1]

Songwriting (Auswahl)

  • 2013: Ya Ya Ya Ya (von Hande Yener)
  • 2014: Biri Var (von Hande Yener & Volga Tamöz)
  • 2015: Kışkışşş (von Hande Yener)
  • 2017: İki Cihan (von Belma Şahin & Turaç Berkay)
  • 2017: Bana Aşk Ver (von Aynur Aydın & Turaç Berkay)
  • 2020: Bela (von Hande Yener)
  • 2020: Carpe Diem (von Hande Yener)
  • 2020: Kaç (von Hande Yener)
  • 2021: Sahte (von Hande Yener)

Filmografie

Filme

  • 2008: Çılgın Dersane Kampta

Siehe auch

Commons: Berksan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Berksan bei Discogs

Einzelnachweise

  1. iTunes Berksan
Normdaten (Person): LCCN: n2012075614 | VIAF: 292851159 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. September 2019.
Personendaten
NAME Berksan
ALTERNATIVNAMEN Özer, Berksan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG türkischer Popmusiker
GEBURTSDATUM 30. Mai 1979
GEBURTSORT Ankara