Basketball-Asienmeisterschaft 1963

FIBA Asia Championship 1963
2. Basketball-Asienmeisterschaft
Anzahl Nationen 8
Sieger Philippinen 1944 Philippinen (2. Titel)
Austragungsort Taiwan Taiwan
Eröffnungsspiel 20. November 1963
Endspiel 2. Dezember 1963
Spiele   38

← Asienmeisterschaft 1960

Asienmeisterschaft 1965 →

Die Basketball-Asienmeisterschaft 1963 (offiziell: FIBA Asia Championship 1963) war die 2. Auflage dieses Turniers und fand vom 20. November bis zum 2. Dezember 1963 in Taipeh, Republik China (Taiwan) statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert.

Vorrunde

In der Vorrunde spielten acht Mannschaften jeder gegen jeden. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt.

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Philippinen 7 6 1 649:406 13
2 Taiwan 7 6 1 695:535 13
3 Südkorea 7 5 2 649:496 12
4 Thailand 7 4 3 581:542 11
5 Malaysia 7 4 3 548:568 11
6 Singapur 7 2 5 516:662 9
7 Hongkong 7 1 6 479:610 8
8 Südvietnam 7 0 7 538:836 7
20. November 1963 Singapur Hongkong 80:73
21. November 1963 Südvietnam Singapur 89:98
21. November 1963 Malaysia Südkorea 81:80
21. November 1963 Thailand Philippinen 60:83
22. November 1963 Singapur Thailand 65:74
22. November 1963 Südvietnam Philippinen 61:124
22. November 1963 Südkorea Hongkong 90:61
22. November 1963 Taiwan Malaysia 100:76
23. November 1963 Hongkong Südvietnam 105:75
23. November 1963 Malaysia Philippinen 42:103
23. November 1963 Südkorea Singapur 110:55
23. November 1963 Thailand Taiwan 87:96
24. November 1963 Thailand Malaysia 68:66
24. November 1963 Singapur Philippinen 64:114
24. November 1963 Südvietnam Südkorea 75:136
24. November 1963 Hongkong Taiwan 46:102
25. November 1963 Taiwan Südvietnam 145:91
26. November 1963 Singapur Malaysia 72:111
26. November 1963 Südvietnam Thailand 75:131
26. November 1963 Philippinen Hongkong 96:52
26. November 1963 Südkorea Taiwan 83:96
27. November 1963 Taiwan Singapur 91:82
27. November 1963 Malaysia Südvietnam 97:72
27. November 1963 Hongkong Thailand 69:92
27. November 1963 Philippinen Südkorea 65:70
28. November 1963 Hongkong Malaysia 73:75
28. November 1963 Südkorea Thailand 88:69
28. November 1963 Taiwan Philippinen 65:70

Weil Thailand und Malaysia die gleiche Punktzahl hatten, wurde ein Entscheidungsspiel um Platz 4 gespielt.

29. November 1963 Thailand Malaysia 86:81

Finalrunde

Die vier Besten der Vorrunde spielten in der Finalrunde um die Plätze 1–4, alle anderen um die Plätze 5–8. Die Ergebnisse aus der Vorrunde wurden in die Finalrunde mit übernommen.

Plätze 1–4

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Philippinen 10 8 2 906:636 18
2 Taiwan 10 8 2 955:780 18
3 Südkorea 10 7 3 894:726 17
4 Thailand 10 4 6 791:809 14
30. November 1963 Thailand Philippinen 53:91
30. November 1963 Taiwan Südkorea 74:78
1. Dezember 1963 Taiwan Thailand 90:86
1. Dezember 1963 Südkorea Philippinen 81:85
2. Dezember 1963 Südkorea Thailand 86:71
2. Dezember 1963 Philippinen Taiwan 81:96

Weil Philippinen und Taiwan die gleiche Punktzahl hatten, wurde der Champion in einem Entscheidungsspiel ermittelt.

3. Dezember 1963 Taiwan Philippinen 77:91

Plätze 5–8

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
5 Malaysia 10 6 4 823:842 16
6 Hongkong 10 4 6 744:820 14
7 Singapur 10 3 7 769:919 13
8 Südvietnam 10 0 10 795:1145 10
30. November 1963 Südvietnam Malaysia 85:112
30. November 1963 Singapur Hongkong 65:67
1. Dezember 1963 Südvietnam Singapur 87:91
1. Dezember 1963 Malaysia Hongkong 60:92
2. Dezember 1963 Hongkong Südvietnam 105:85
2. Dezember 1963 Malaysia Singapur 103:97

Endstände

Rang Team Siege:Niederl.
1 Philippinen 1944 Philippinen 9:2
2 Taiwan Taiwan 8:3
3 Korea Sud Südkorea 7:3
4 Thailand Thailand 5:6
5 Malaysia Malaysia 6:5
6 Hongkong 1959 Hongkong 4:6
7 Singapur Singapur 3:7
8 Vietnam Sud Südvietnam 0:9
  • Daten auf archiv.fiba.com (englisch)
Basketball-Asienmeisterschaften der Herren

Manila 1960 | Taipeh 1963 | Kuala Lumpur 1965 | Seoul 1967 | Bangkok 1969 | Tokio 1971 | Manila 1973 | Bangkok 1975 | Kuala Lumpur 1977 | Nagoya 1979 | Kalkutta 1981 | Hongkong 1983 | Kuala Lumpur 1986 | Bangkok 1987 | Peking 1989 | Kobe 1991 | Jakarta 1993 | Seoul 1995 | Riad 1997 | Fukuoka 1999 | Shanghai 2001 | Harbin 2003 | Doha 2005 | Tokushima 2007 | Tianjin 2009 | Wuhan 2011 | Manila 2013 | Changsha 2015 | Beirut 2017 | Jakarta 2022

Basketball-Asienmeisterschaften der Damen

Seoul 1965 | Taipeh 1968 | Kuala Lumpur 1970 | Taipeh 1972 | Seoul 1974 | Hongkong 1976 | Kuala Lumpur 1978 | Hongkong 1980 | Tokio 1982 | Shanghai 1984 | Kuala Lumpur 1986 | Hongkong 1988 | Singapur 1990 | Seoul 1992 | Sendai 1994 | Shizuoka 1995 | Bangkok 1997 | Shizuoka 1999 | Bangkok 2001 | Sendai 2004 | Qinhuangdao 2005 | Incheon 2007 | Chennai 2009 | Ōmura 2011 | Bangkok 2013 | Wuhan 2015 | Bangalore 2017